500 49

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Ja, ich weiss

... es ist keine wunderfreigestelle Aufnahme,
doch es ist der erste Baumweissling, Aporia crataegi, meines Lebens,
der mir ganz kurz begegnet ist !
Und ich freue mich darüber!

Noch immer suche ich in meiner neuen Umgebung eine Naturwiese,
hier in der nächsten Umgebung finde ich nur wenige Schmetterlinge ...

Comments 49

  • Marianne Schön 12/09/2010 11:34

    Ich finde das Bild mit dem Weißling auf der grüne Wiese wunderschön...das ist Natur pur. Ich kann Deine Freude über den Fund sehr gut verstehen...ging es mir doch mit diesem hier genauso.
    NG Marianne
    Ich habe da noch...
    Ich habe da noch...
    Marianne Schön
  • Elisabeth Hoch 03/07/2007 17:26

    Kann deine Freude nachempfinden. Wo es sie gibt, können sie manchmal zahlreich auftreten, in den meisten Gegenden trifft man aber keinen einzigen. Dabei sind sie wirklich eine Augenweide. So richtige Schmetterlingswiesen gibt es bei uns für den schnellen abendlichen Spaziergang auch nicht. Man darf eigentlich hier sowieso keine einzige Nutzwiese betreten. Kleine Lichtungen im Wald oder die Wegeränder dort sind aber auch geeignet. Manchmal findet man hinter einem Bahngelände schönes Ödland mit interessantem Bewuchs und ebensolcherTierwelt. Brachliegende Felder sind auch ein guter Tipp. Die begehrten Falterchen sind z.T. klein (Bläulinge, Dickköpfe, Zygaena, Zipfelfalter u.a. Man muss sich erst einsehen. Manches sieht man erst beim 2.Blick. Gibt bei Ödland auch interessante Raupen, Wanzen, Eidechsen, Schrecken, Schnecken.... Bin momentan auf Ödlandtripp..:-))
  • Hubert Schmid 29/05/2007 14:56

    In seiner natürlichen Umgebung schöner kann man ihn nicht präsentieren LG Hubert
  • Petra Schmidt 24/05/2007 20:15

    Muss ja nicht immer freigestellt sein,
    mir gefällt es auch so.
    lg Petra
  • Dieter Craasmann 24/05/2007 10:13

    Durch seine weisse Farbe kommt er auch ohne
    absolute Freistellung sehr schön zu Geltung,
    Ein sehr schöner Falter mit wunderbarer Zeichnung.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Martina Brich 23/05/2007 22:16

    einen Baumweißling so überhaupt zu erwischen ist schon spitzenmäßig....
    bei uns hier im hohen Norden sieht man den Falter sehr wenig, leider....
    lg Martina
  • Brigitte Gerhardt 23/05/2007 20:52

    Wunderschöner Falter mit toller Schärfe.
    LG Brigitte
  • Burkhard Wysekal 23/05/2007 17:38

    Den Hintergrund kann man sich nicht immer aussuchen,daß weiß jeder Naturfotograf.Der Falter kommt durch das Gegenlicht sehr vorteihaft zur Wirkung,eine feine Arbeit....:-)).
    LG, Burkhard.
  • Manuela Ibenthal 23/05/2007 15:55

    Das ist ja ein ganz feiner Falter. Sieht sehr edel aus.
    LG Manuela
  • Rainer Switala 23/05/2007 14:05

    muß es immer so freigestellt sein ß
    hier genieße ich den natürlichen blick
    gruß rainer
  • AG Joseph 23/05/2007 12:23

    Mir gefallen der Schmetterling und die Blüte sehr gut.
    Schön gesehen!
    VG Andrea
  • Christa D. 23/05/2007 10:56

    sehr schön, dein Baumweißling in seiner natürlichen Umgebung! lg Christa
  • Eckhard Klöckner 23/05/2007 10:08

    Es ist immer schön, einen Baumweißling zu sehen. Sie treten sehr sporadisch und unterschiedlich häufig auf. Mal habe ich fast 30 Stück auf einer Wiese mit Orchideen sogar in Paarung gefunden, dann jahrzehnte lang wieder nichts. Wäre froh, wenn ich sie in meiner Gegend nochmal zu Gesicht bekäme. Den letzten habe ich Ende Mai 2006 am Lago Maggiore gesehen.
    Gruß Eckhard
  • Arvid Puschnig 23/05/2007 8:45

    Grossartig getroffen. Ich weiss, wie schwierig es ist, solche Aufnahmen zu bekommen. Die bleiben ja ncht ruhig sitzten, die Schmetterlinge. Zumindest bei mir nicht.
    LG Arvid
  • Horst Lang 23/05/2007 8:30

    Hast ihn klasse erwischt. Man hat halt nicht immer die Gelegenheit ein Makro zu schießen.
    LG Horst