Back to list
Istanbul, du bist nicht allein! (2)

Istanbul, du bist nicht allein! (2)

1,277 21

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Istanbul, du bist nicht allein! (2)

Bei der Solidaritätskundgebung für die Demonstranten am Taksim-Platz im Wiener Stadtpark

Istanbul, du bist nicht allein!
Istanbul, du bist nicht allein!
Wolfgang Bazer

Comments 21

  • simba44 09/06/2013 18:54

    Ein friedlicher Protest und nicht vermummt, perfekt festgehalten von dir.
    LG simba44
  • Sabine KöllnXX 03/06/2013 7:56


    Vollzitate:

    M.R.M, gestern um 6:57 Uhr
    Gut organisiert scheinen sie bereits zu sein. Und die hübscheren "Exemplare" stehen strategisch gut in der ersten Reihe.

    VG Reinhard

    M.R.M, gestern um 6:56 Uhr
    Werden hier nicht Kinder für politische Zwecke indoktriniert und missbraucht?

    VG Reinhard

    M.R.M, gestern um 6:47 Uhr
    Es gibt sie also doch, MuselmanInnen ohne Kopftuch. Es sind wahrscheinlich der Terrororganisation PKK nahestehende KurdInnen.

    VG Reinhard

    _________________________________

    M.R.M, gestern um 22:20 Uhr
    @ Wolfgang Weninger

    "Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“

    Zitat des Schriftstellers und Sozialisten Ignazio Silone

    Soviel zur gutmenschlichen Sprachpolizei und den Berufsempörten.

    VG Reinhard

    M.R.M, heute um 6:15 Uhr
    Die Wahrheit ist zumutbar (Ingeborg Bachmann) und wenn man sich nicht mehr zu helfen weiß, bleibt nur noch die Ausgrenzung und Diffamierung. Das kennen wir nur all zu gut aus der deutschen Geschichte. Ignazio Silone wusste offenbar, wovon er sprach.


    ___________________


    :)






  • Wolfgang Bazer 03/06/2013 7:37

    Schon gut. Dito.
  • Wolfgang Bazer 02/06/2013 23:00

    @M.R.M.: In einer Anmerkung zu dem Foto hier
    Istanbul, du bist nicht allein! (7)
    Istanbul, du bist nicht allein! (7)
    Wolfgang Bazer
    versteigst Du Dich zu der Aussage, dass türkische Musliminnen ohne Kopftuch quasi automatisch der Terrororganisation PKK nahestehen. In einer Anmerkung zu diesem Foto bezeichnest Du die darauf abgebildeten Frauen, mit denen ich gemeinsam demonstriert habe, auf menschenverachtende Weise als "Exemplare". Du hast mit der Niveaulosigkeit Deiner Kommentare neue, ungeahnte Maßstäbe gesetzt, und Du versetzt mich mit der bösartigen Primitivität Deiner Sicht der Dinge in Erstaunen. Nun aber genug! Ich habe begriffen, was Du für ein Mensch bist, und möchte Dich bitten, in Zukunft keine Anmerkungen mehr unter meine Fotos zu schreiben. Ich bin strikt gegen die Ignore-Funktion in der fc, aber wenn ich nicht dagegen wäre, sie einzusetzen, wärst Du der allererste Kandidat dafür.
  • Sabine KöllnXX 02/06/2013 20:42

    Die Verweise auf die entsprechende Literatur zur Intentionalität von Begriffen sollten lediglich fundieren, weshalb man/ich beim Lesen derartig verwendeter Begriffe zu solchen - möglicherweise falschen - Einschätzungen kommen kann.
    Es ging um die Wirkung von Sprache - nichts mehr.

    Mal anders gesagt - wenn Dir der Schuh nicht passt, dann zieh ihn Dir doch nicht an - es kann Dir doch vollkommen egal sein, was ich über Dich denke, vor allem wenn ich Deine Intentionen auf Grund Deiner Wortwahl misinterpretiert haben sollte.

    Aber ich lass es jetzt gut sein -
    und wünsche noch einen angenehmen Abend.
    Sabine


  • Wolfgang Weninger 02/06/2013 19:27

    Nachdem ich nunmehr auf Grund zweier Bücher und meines Vokabulars zum Unmenschen mutiert bin, sage ich danke für die anregende Unterhaltung.
    Servus, der Unmensch
  • Sabine KöllnXX 02/06/2013 17:51

    @ Wolfgang Weninger
    Okay - aber dieser mein Kommentar kam doch erst NACH Deinen spezifisch gehaltenen Anmerkungen unter sämtlichen Fotos aus der Serie?

    Das 'Warum' bezieht sich bereits auf Deine 'Erst'-Anmerkungen. Und es bleibt.

    MfG Sabine

    PS: Die von Dir verwendeten Begriffe wurden und werden (leider) von Menschen mit einer spezifischen 'Gesinnung' verwendet und sagen eben deshalb etwas darüber aus, wie dieser Mensch denkt.

    Lektüre dazu:
    Viktor Klemperer, 'Lingua-Tertii-Imperii'
    http://www.amazon.de/Lingua-Tertii-Imperii-Notizbuch-Philologen/dp/3379001252/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1370188542&sr=1-7&keywords=victor+klemperer
    und Aus dem neuen Wörterbuch des Unmenschen
    Rainer B. Jogschies
    und hier
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=Das+neue+W%C3%B6rterbuch+des+Unmenschen
  • Wolfgang Weninger 02/06/2013 17:23

    @Sabine KöllnXX: WARUM? Auch das kann ich dir gerne an Hand deines Kommentars vermitteln

    Sabine KöllnXX, heute um 12:39 Uhr
    "diese Begriffe decouvrieren die dahinter stehende Gesinnung sehr gut."

    Nun, das ist mir dann doch ein wenig zu harsch gewesen und ich habe es persönlich genommen und wollte meine Gesinnung erläutern, aber das kam wohl auch nicht gut an.

    Und hin und wieder fallen auch mal Worte, die man besser nicht gesagt haben will, das wissen wir nun mittlerweile beide :-)
    lg Wolfgang
  • Sabine KöllnXX 02/06/2013 17:10

    @Wolfgang Weninger
    Dein Thema verstehe ich sehr wohl.

    Was ich nicht verstehe - warum schreibst Du darüber unter Wolfgangs Fotos?

    Die (- und das ist kein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat von Dir) :

    Wolfgang Weninger, heute um 16:37 Uhr
    @Wolfgang Bazer: das hat überhaupt nichts mit deiner Serie zu tun ...

    nichts damit zu tun haben.

    Bitte erkläre mir doch, warum Du zum Thema der 'Ausländerproblematik' unter Fotos schreibst, die mit dieser Problematik nichts zu tun haben?

    Damit Du mich verstehst - im Moment geht es nicht darum, WAS Du unter Wolfgangs Bilder schreibst, sondern WARUM?

    Was sollen diese Bilder mit Deinem Thema zu tun haben?

    Für das mit den 'kognitiven Fähigkeiten' entschuldige ich mich, wg. Unsachlichkeit. Ich liess mich hinreissen.
    Servus, Sabine


  • Wolfgang Weninger 02/06/2013 16:59

    @Sabine KöllnXX: eine weitere Diskussion ist tatsächlich nicht sinnvoll, weil du offensichtlich nicht lesen oder verstehen kannst, was ich schreibe, sondern immer wieder einzelne Worte aus dem Zusammenhang reißt.

    Mir liegt es allerdings fern, deswegen ein Urteil über deine kognitiven Fähigkeiten zu fällen.
    lg Wolfgang
  • Sabine KöllnXX 02/06/2013 16:38

    @Wolfgang Bazer
    Herr Weninger möchte offensichtlich, dass das Demonstrationsrecht nicht für österreichische Staatsbürger mit Migrationshintergrund gilt, die als offensichtlich gut Situierte die Kundgebung dann sehr wohl aus ihren eigenen Steuerzahlungen finanzieren - so wie sie den Polizeieinsatz gegen die Demonstranten mit den Bäumen mitfinanzieren.

    Außerdem wiederholt der Herrn nur gebetsmühlenartig immer wieder die gleiche verworrende Argumentation, ohne auf jede Frage - und sei es nur, wo er auf dem Foto 'Gesindel' sieht - einzugehen.

    Ehrlichgesagt lässt mich das an seinen kognitiven Fähigkeiten zweifeln.
    Ob eine Fortsetzung der Diskussion insofern sinnvoll ist, muss dahin gestellt werden :)
    LG Sabine

    PS: @ Wolfgang Weninger
    '...hat aber mit Istanbul und deinen Fotos nichts zu tun...'

    Warum schreibst Du dann darüber zu DIESEN Fotos???
    Die nach Deiner eigenen Aussage nichts damit zu tun haben???

    Deine 'Gesinnung' zeigt sich doch gerade daran, dass Du Deine 'kritische Haltung zur 'Fremden'politik Österreichs (um Deine Art der Anmerkung möglichst sachlich zu umschreiben) unter Fotos schreibst, die NICHTS mit Deinem Thema zu tun haben, außer dass österreichische, steuernzahlende Staatsbürger mit Migrationshintergrund darauf zu sehen sind.

    Verstehst Du, daß das nicht zusammen passt?




  • Wolfgang Weninger 02/06/2013 16:37

    @Wolfgang Bazer: das hat überhaupt nichts mit deiner Serie zu tun ...

    Hier wurde in den Kommentaren ausschließlich meine "Gesinnung" kritisiert, die ich danach versucht habe zu erläutern. Und diese Gesinnung besagt (für mich), dass hier alle friedlich leben und arbeiten dürfen, egal woher sie kommen, und alle die diese Kriterien nicht erfüllen, sind für mich Gesindel und auffällig und werden in Österreich nicht gebraucht, daher ab in die Bahn und mit einem Sonderzug in die Heimatländer, denn ich finde die gegenwärtige Praxis mit einem Charterflugzeug des Bundesministeriums für Inneres zu reisen, als zu kostspielig.

    Falls sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, dann entschuldige ich mich, denn das war nicht meine Absicht, grundsätzlich halte ich die Fremdenpolitik in Österreich aber für verfehlt und ich stehe zu meiner Meinung, dass hierzulande eine qualifizierte Zuwanderung wichtiger wäre, bei der die Menschen dann auch menschenwürdig leben können. Die gegenwärtige Praxis alle in ein Ghetto zu stopfen, nützt keinem. Dass man dies mittlerweile auch auf EU-Ebene erkennt, hat aber mit Istanbul und deinen Fotos nichts zu tun.
    lg Wolfgang


  • Wolfgang Bazer 02/06/2013 15:58

    @Wolfgang Weninger: Verstehe ich Dich recht? Meinst Du mit "auffälliger Spezies" und "Gesindel" die in dieser Serie abgebildeten Personen? Wenn nein, wen meinst Du dann und was haben Deine Auslassungen dann mit diesen Fotos zu tun?
    Servus Wolfgang
  • Wolfgang Weninger 02/06/2013 15:37

    @Wolfgang Bazer: ich arbeite tagtäglich mit Türken und anderen Moslems zusammen und ich kenne auch deren Standpunkte. Tatsache ist, dass diese selbst die auffälligen Spezies als Gesindel sehen und froh wären, wenn diese abgeschoben würden, denn echte Flüchtlinge sind das wirklich nicht und deren Gebaren fällt auf die anständigen Menschen zurück. Das gilt natürlich auch für alle anderen Menschengruppen hier und insbesondere auch für Österreicher, aber wohin soll man mit denen?

    Natürlich gibt es auch ein Versammlungsrecht und das für alle Bevölkerungsgruppen und deswegen würde mich brennend interessieren, wer denn nun für die Kosten der Exekutive aufkommt, die zwar gottlob nichts zu tun bekam, aber trotzdem vor Ort sein musste. Ob da unter den Demonstranten ein Exekutiveuro eingehoben wurde? Oder zahlen das wieder du und ich mit unseren Steuergeldern?

    Im Übrigen habe ich nichts gegen Türken und Türkinnen, sondern ich mag es speziell nicht, wenn im Ausland gegen Dinge demonstriert wird, wo man schön brav unter dem Deckmäntelchen der Solidarität und ohne jegliche Gefahr seine Gesinnung raushängen lassen kann. Mir würde nicht im Traum einfallen in die Türkei zu fahren und dort wegen Herrn Faymanns Erfolglosigkeit im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit zu demonstrieren.

    Und dann zeige mir mal, ob in Istanbul ein Türke auf die Barrikaden klettert, weil im Sternwartepark vier Bäume umgeschnitten werden oder auf den Siemens-Gründen die Ziesel umgesiedelt werden, weil man dort ein Krankenhaus bauen will.

    Von mir aus sollen alle und jeder gegen alles und jedes demonstrieren dürfen, so lange es dabei, wie gestern, friedlich bleibt ... ABER: man muss auch sagen dürfen, wenn man dagegen ist!!!
    Und das scheinen hier einige aus lauter falsch verstandener Toleranz zu vergessen.
    "Servus, Wolfgang

  • Wolfgang Bazer 02/06/2013 14:35

    @Wolfgang: In Österreich gibt es wie in anderen demokratischen Ländern auch, das Recht zu demonstrieren und sich zu versammeln. Man muss dies nur rechtzeitig anmelden und bestimmte Sicherheitsauflagen erfüllen. Von diesem Recht haben wir Gebrauch gemacht.

    Ich schreibe "wir", weil ich selber Teilnehmer dieser Solidaritätskundgebung war.

    Mir ist im Übrigen nicht so ganz klar, wen Du mit "Gesindel, das hier auffällig wird", meinst. Ich bin mal in der Straßenbahnlinie 6 durch eine Gruppe von Betrunkenen in eine kniffelige Situation geraten. Aber das waren österreichische Sandler. Ausländische Rechtsbrecher sind mir bisher noch nicht zu Gesicht gekommen, obwohl ich sehr viel mit Leuten mit Migrationshintergrund zu tun habe - beruflich und in der Nachbarschaft hier in Favoriten. Die gehen in ihrer Mehrheit einem Beruf nach und zahlen Steuern wie Du und ich oder ziehen Kinder groß.

    Das Problem mit den türkischen "Wirtschaftsflüchtern" ist völlig anders, als Du es hier siehst (Du wirfst eben doch alles Mögliche in einen Topf!). In diesen Kreisen ist die Islamisierung sehr weit fortgeschritten, was man ja allein schon rein äußerlich an den vielen Kopftuch tragenden Frauen und Mädchen sieht. Die Gefahr, dass da eine abgeschottete Parallelgesellschaft entsteht, ist sehr groß.

    Aber gerade Leute aus diesen Kreisen haben an dieser Solidaritätskundgebung nicht teilgenommen - aus gutem Grund, denn die hat sich ja gegen den Despotismus von Erdogan, dessen Anhänger sie mehrheitlich sind, und unter anderem auch gegen die fortschreitende Islamisierung der türkischen Gesellschaft gerichtet. Vielleicht ist Dir ja aufgefallen, dass die Frauen auf meinen Fotos keine Kopftücher tragen. Naturgemäß haben an dieser Kundgebung mehrheitlich Leute teilgenommen, die aus der Türkei stammen. Aber es waren auch viele Demonstranten aus Österreich und anderen Ländern dabei, ich ja auch, Freunde, Kollegen... Im Grunde war oft nicht so ganz klar, wer von wo kommt. Wir hatten ein gemeinsames Anliegen - unsere Solidarität mit den Demonstranten am Taksim-Platz kundzutun (ich hatte die Geschehnisse im Internet verfolgt und war sehr erzürnt) -, und ich fand es sehr erfrischend, so viele TürkInnen zu erleben, die nicht in einer Parallelgesellschaft leben.

    Ich frage mich, was Du gegen die hast.

    Servus, Wolfgang