Back to list
Ist Holz eine Lösung in der Energiekrise???

Ist Holz eine Lösung in der Energiekrise???

8,055 12

Ralf M. B.


Premium (World), Rheinhessen im Kreis Mainz-Bingen

Ist Holz eine Lösung in der Energiekrise???

Lübecker Hafen im Oktober 2022. Hier wird Holz für den Weitertransport verladen.

Comments 12

  • LLUIS Mª. MONNE MUNOA 05/01/2023 14:13

    CREO QUE NO, NOS QUEDARIAMOS SIN BOSQUES, FANTASTICA CAPTURA, CORDIALES SALUDOS.
  • Velten Feurich 29/12/2022 4:31

    Natürlich denke ich auch an Holz und der Katze die im Garten wohnt heizen wir auch den Ofen. Zum Glück auch noch die halbe Menge Kohlen da  für die Katze...neue gab es aber wie fast überall keine ! Herzliche Grüße Velten
  • Manfred Ihrig 22/12/2022 9:44

    Eine gute Aufnahme ist es auf jeden Fall ! Aber ob man mit Holz heizen soll weiß ich nicht.
    LG Manfred
  • Gisela Schwede 22/12/2022 9:39

    Eine interessante Diskussion hast du hier ausgelöst. Ich bin kein Fachmann, denke aber, wir brauchen viele Bäume, um der Erderwärmung entgegen zu wirken. Es ist ein schwieriges Problem.
    LG Gisela
  • Velten Feurich 22/12/2022 4:30

    Leider nicht so unbedingt aber ich benötige es zum heizen für die Katze im 3 km entfernten Garten...Herzliche Grüße Velten
  • Vitória Castelo Santos 21/12/2022 17:50

    GUT GEZEIGT!
  • Rainer Willenbrock 21/12/2022 16:42

    Nö, glaube ich nicht – dein Bild von der Holzentladung gefällt mir.
    LG Rainer
  • Anne Berger 21/12/2022 14:23

    Mit Sicherheit nicht. So schnell wächst das nicht nach.
    LG Anne
  • Burkhard Wysekal 21/12/2022 14:01

    Schaut mir aber eher  nach Bauholz aus. Das wär  in der Tat zu schade für den Ofen. Allerdings nutze ich gerne meinen 11 Zentner schweren Speckstein- Kaminofen , der sich mit einem Eimer voll Eiche,Esche oder Birke  am Tag zufrieden gibt. Das spart enorm viel Erdgas und gibt Sicherheit  in diesen unberechenbaren Zeiten.
    Sauber aufgenommen  das  Ganze.
    LG, Burkhard
  • ralf mann 21/12/2022 9:29

    Zum Verfeuern zu schade, erzeugt außerdem viel CO2 dabei!
    Die Fahrzeuge wirken vor dem riesigen Holzstapel wie Spielzeug.
    Besonders das kleine Gelbe gefällt mir. Gruß Ralf
    • Ralf M. B. 21/12/2022 13:31

      Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der nicht zum CO2- Anstieg beiträgt, wenn Bäume entsprechend nach gepflanzt werden.
    • ralf mann 21/12/2022 13:38

      Dann müssten es aber Bäume sein, welche möglichst der Erderwärmung, Stürmen und Trockenheit widerstehen können.
      Und das sind nun mal nicht die schnellwachsenden Bäume, welche für die Holzwirtschaft interessant wären.