2,985 0

Ironmen

Niederwalddenkmal
In dem Hauptrelief unterhalb des Sockels sind 133 Personen in Lebensgröße abgebildet. Damit ist es das größte Bronzerelief des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum sitzt König Wilhelm von Preußen zu Pferde. Um ihn herum sammeln sich rechts die Generäle und Fürsten Norddeutschlands, links selbige aus Süddeutschland. Folglich zeigt das Relief die Aufbruchstimmung vor dem Deutsch-Französischen Krieg und nicht die Situation nach der Reichsgründung. Unter der Bundesfahne und den Fahnen der größten Städte Deutschlands sind die Personen Bismarck, Moltke, Prinz Friedrich Karl, Kronprinz Albert von Sachsen, Friedrich Franz II. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, General Edwin von Manteuffel, ein preußischer Gardist mit Fahne und ein sächsischer Infanterist mit Trommel ganzfigurig hervorgehoben. Sie blicken mit teils verklärtem Blick in die Ferne und scharen sich um ihren Anführer König Wilhelm. Auf Wilhelms linker Seite stehen der Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen, die Generäle von Blumenthal, von Hartmann, Ludwig von der Tann-Rathsamhausen, August von Werder, ein hessischer Jäger und ein preußischer Kanonier. Jeder, der selbst am Krieg beteiligt gewesen war oder zumindest solcherlei Angehörige besaß, hatte sich in einem Vertreter der Truppengattungen wiederfinden können sollen. Daher lassen sich unter den Figuren sowohl Darstellungen der Heerführer als auch der Mannschaften und Truppenteile ausmachen.
(Wiki)

Comments 0

Information

Sections
Views 2,985
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ150
Lens ---
Aperture 4.1
Exposure time 1/320
Focus length 65.0 mm
ISO 100

Appreciated by