Back to list
Inselburg Trakai

Inselburg Trakai

876 9

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Inselburg Trakai

Jeder Litauenreisende wird an Trakai nicht vorbeikommen. Obwohl Trakai weitaus mehr ist wie diese Burg ( 1991 wurde der Ort Trakai und die umliegende Seenplatte zum historischen Nationalpark erklärt ) ist diese wichtigste und komplett erhaltene Burganlage der eigentliche Magnet.
Der größte See des Nationalparks ist der Galvesee, aus dem sich majestätisch die restaurierte Inselburg erhebt, die man über einen Holzsteg erreicht.
Ende des 14.Jh. ließ der Großfürst Vytautas auf der Halbinsel im sagenumwobenen Galvesee eine neue Burg errichten, die er 1409 um eine Kirche erweiterte. Nach dem Tod Vytautas 1430 verlor die Burg an Bedeutung.
Einen kurzzeitigen Aufschwung erfuhr Trakai noch einmal unter dem Fürsten Kasimir .Mitte des 15 Jh. wurde die Burg von russischen Truppen geschleift , bis sie schließlich nach und nach verfiel.
An schönen Tagen ist hier die Hölle los und ich hätte gern einen freien Steg zum Fotografieren gehabt, aber das ist wie gesagt an solchen Tagen Wunschdenken!

Comments 9

  • Der Burgvogt 04/07/2007 6:05

    Sieht stark aus die Burganlage,das mit dem freien (schußfeld) ist halt immer so eine sache es tanzt dir immer einer vor dem Bild herrum.
    Wurde die Anlage im zweiten Weltkrieg stark beschädigt ? (die obere Ziegel hälfte ist so neu).
    Gruß Volker
  • Birgit Heyne 03/07/2007 16:18

    chöncharf isses! Da hast du aber Glück gehabt mit dem Licht und der Lichtrichtung. Siehs positiv: Bei schlechtem Wetter wäre der Steg vielleicht frei gewesen, aber was nutzt einem schlechtes Wetter?
    LG Birgit
  • Wilhelm H. 03/07/2007 13:59

    Wunderschöne Burg, die mich an hiesige Wsserburgen erinnert. Gute Wahl der Perspektive
    Gruß Wilhelm
  • Friedrich Geretshauser 03/07/2007 0:41

    Hallo Klaus, Asche über mein Haupt! Das erste Mal in meinem Leben, daß ich von dieser herrlichen Inselburg Trakai 'höre'/lese und sie dabei dank Deines Bildes so exzellent abgebildet sehe!
    Dein Text dazu, informativ und frisch, rundet diesen 'Neuzugang' in meinem Gedächtnis nachhaltig ab! Hab' Dank dafür - und meinen ganz herzlichen Gruß! Fritz
  • Tobias Städtler 02/07/2007 23:55

    Da hat man sich wohl viel Mühe gegeben, die Burg wieder aufzubauen, so dass da heute fast eine neue Burg steht, hat man den Eindruck. Vor allem die Dächer wirken ganz neu...
    Jedenfalls ist das eine ansehnliche Anlage. Der Steg führt gut in die Tiefe des Bildes, bis zur Burg. Eine schöne Umsetzung mit ergänzendem Text.
    LG Tobias
  • Klaus-Peter Tröbner 02/07/2007 22:45

    In Richtung Osten bin ich nie über unser polnisches Nachbarland hinaus gekommen,aber wie du mit deinen Bildern zeigst gibt es wohl auch hier viele lohnende Ziele.Schöne Aufnahmen und interessante Begleittexte präsentierst du uns hier !
    Sehr schön !
    LG Klaus
  • Elke H.R. 2 02/07/2007 22:02

    Hallo Klaus,es geht ja noch,es hätten noch viel mehr Menschen auf deinem Bild sein können.:-)))
    Eine schöne Perspektive hast du gewählt und mit dem blauen Himmel hattest du doch richtig Glück.
    Eine schöne Aufnahme !!
    LG Elke
  • 2 little stars 02/07/2007 21:21

    Und ein schöner Tag war es in der Tat ...
    So sehr verfallen sieht sie aber nicht aus - ganz im Gegenteil!
    lg Christel