Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Insel Hombroich -6-

Raketenstation Hombroich, Neuss, März 2009



Insel Hombroich -5-
Insel Hombroich -5-
Hannes Gensfleisch

Comments 4

  • Michael Grotkamp 31/03/2010 18:18

    Ein Weinberg, diese Architektur.
    Da war doch etwas mit einem japanischen Architekten?
    Sehr feiner "Sach-Schuss".

    Gruß,
    Michael
  • Hannes Gensfleisch 31/03/2010 15:41

    @cheeky-bee:
    Am liebsten spielt er wegen der besonderen
    Akustik vorne im Turm und im kreisrunden
    Graubner-Pavillon ;–)

    @Lucy:
    Wechsel- oder gar Verkaufs-Ausstellungen
    finden auf der Museums-Insel nicht statt.
    Es sind auch nur relativ wenige lebende
    Künstler dort vertreten, die in Faltblättern
    und Katalogen hinlänglich präsent sind.
    Jede Form von Personenkult war dem Gründer
    Karl-Heinrich Müller ganz und gar suspekt.

    Die Kuration der Langen Foundation,
    Frau Chrysanthi Kotrouzinis, hat keine
    Aversionen gegen Beschilderungen, dafür
    ist dort im Gegensatz zur Museums-Insel
    das Fotografieren sehr streng verboten. ;–(

    Edel-Kastanien hat's auf der Insel Hombroich
    eine ganze Allee und sie gedeihen prächtig.
    Etwas verwunderlich ist das dennoch, da der
    Landschaftsarchitekt Bernhard Korte bei der
    Rekultivierung an sich die typische Auenvegetation
    des Niederrheins im Auge hatte.
  • Lucy Trachsel 31/03/2010 9:25

    Von dieser Ruhe ausstrahlenden Serie lernt man wieder einiges. Es stellen sich aber auch Fragen: ist es für Künstler attraktiv, dort auszustellen, wenn ihre Namen nicht erwähnt werden?
    Hat es so weit nördlich wirklich noch Edelkastanien :-)?
    Liebe Grüsse
    Lucy
  • cheeky-bee 31/03/2010 8:03

    eine zauberhafte Insel für Kunst und Architektur...da muß man einfach gelegentlich hinfahren!
    Im Sommer spielte dort in verschiedenen Gebäuden ein Saxophonspieler.

    LG Gaby