1,014 5

FeiJos


Free Account, St. Veit an der Glan

Comments 5

  • Fernand Feitz 21/01/2008 22:54

    Gut getroffen!
    Übrigens handelt es sich bei dem Tier weder um einen Glasflügler, noch um eine Wespe, sondern vielmehr um ein Männchen (wegen der langen Fühler und dem langgestrekten Körper) einer Furchenbiene (Halictus sp. oder Lasioglossum sp.). Welche Art es genau ist, kann ich nicht sagen. Die Färbung der Fühler ist auffällig. Ich erinnere mich nicht, schon jemalls ein solches Tier gesehen zu haben. Wo wurde die Aufnahme gemacht?
    MfG!
  • Sonja Haase 03/11/2007 10:34

    Ein tolles Makro, aber was ist es nun genau für ein Glasflügler? Ich habe noch nie einen gesehen und bin begeistert von dem Foto. Hast Du auch eine Draufsicht? Es gibt z.B. eine Zypressenwolfsmilch Glasflügler, auf den die Beschreibung in meinem Buch passen könnte... bin mir nur nicht sicher, wegen der Fühlerfarbe...Ist das Bild gedreht? Es sieht auch gut aus, wenn die Pflanze senkrecht steht.Viele Grüße, Sonja.
  • Mr.Olli 02/11/2007 22:35

    hammer
  • wolfgang witteborg 02/11/2007 22:28

    Hallo,
    sehr gutes Makro
    prima gemacht
    LG Wolfgang
  • Marius Sz. 02/11/2007 22:26

    spitze....
    einfah genial...