1,163 9

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Innenleben...

...einer Telefonlampe T4,5 6V 50mA....

EOS 40D
ISO 200
F 11
2 s
Canon EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 II in Retrostellung mit 56 mm Zwischenringen und LED-Ringlicht
30 mm (??mm KB)

Comments 9

  • dk-fotowelt 16/11/2010 20:43

    verdammt groß das kleine teil.
  • Helga Amh 29/08/2009 16:38

    Das hätte in der Tat ein ausgezeichnetes Rätsel abgegeben Klaus, ich hätte es nicht erkannt. Ich konnte auch dank Deiner Erklärung für Andrea dazulernen, da ich eine solche Stecksockellampe nicht kannte bzw. kenne.

    Lg Helga
  • Jürgen Becker 28/08/2009 9:55

    Das hätte auch ein gutes Rätsel abgegeben ...
    Sieht gut aus.

    Liebe Grüße Jürgen
  • The Wanderers 27/08/2009 12:54

    Hier kommt der Laie:-)) Lampe? wie, wo kommt das Licht her oder ist das nur der Arm?, aber ein interessantes Motiv, Klaus!
    LG Ulrike
  • Willy Brüchle 27/08/2009 12:07

    Bei den kleinen Lämpchen brauchte man nicht mal Doppelwendel. MfG, w.b.
  • † Richard. H Fischer 27/08/2009 3:57

    Hei, das ist interessant und gut aufgenommen, Klaus. Für die Laien hast du vergessen zu erwähnen: 0.3 Watt. Lieben Gruß, Richard
  • Axel Wesche 27/08/2009 0:59

    ...und kann man mit so´ner Lampe auch telefonieren :-)
    lg Axel
  • Frank-Dieter Peyer 26/08/2009 23:12

    Was Du so alles auf Lager hast ;-)
    Klasse Makro!
  • Klaus Degen 26/08/2009 22:35

    @Andrea: Es ist eine kleine Stecksockellampe, die in älteren Telefonen (Vorzimmer) einen Anruf anzeigte. Heutzutage erscheint auf dem Display der Anrufername oder seine Rufnummer.....
    lg Klaus