Back to list
In diesem Löchlein in einem faustgroßen Jurakalkstein befand sich eine Ameisenkolonie ...

In diesem Löchlein in einem faustgroßen Jurakalkstein befand sich eine Ameisenkolonie ...

941 7

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

In diesem Löchlein in einem faustgroßen Jurakalkstein befand sich eine Ameisenkolonie ...

... von vielleicht einem Dutzend (?) Tieren von ca. 4 mm Länge.
Der Stein lag auf dem Kalkmagerrasen lose herum.
Vielleicht kennt jemand von Euch die Art?

Kallmünz/Opf., 7.4.2016

Comments 7

  • alicefairy 09/04/2016 16:33

    Ein richtig gutes Foto, aber wer genau sie sind, kann ich dir leider nicht sagen
    Lg Alice
  • Dr.Thomas Frankenhauser 09/04/2016 8:51

    Dankeschön, Günther und Karl - ich seh alles mal nach, einschließlich meiner Ameisenbücher, die ich hier nicht zur Hand habe. LGT
  • Karl Böttger 09/04/2016 8:30

    Sehr interessant, was du da so schreibst und zeigst. Aber mit den Ameisen kenne ich mich nicht so aus. Für mich ist immer die insektenbox die erste Anlaufstelle.

    http://www.insektenbox.de/hautfl.htm

    Vielleicht schaust du da mal. Hilfe von Kennern ist aber immer besser.
    LG Karl
  • Günther B. 09/04/2016 8:17

    Ich habe mal nachgeschaut im Buch und nichts Passendes gefunden. Zwergameisen (Leptothorax tuberum) vielleicht, weil sie unter anderem unter Steinen lebt oder die Rotkopfameise (Cremastogaster scutellaris) in oder unter Baumrinden oder Mauerfugen.

    Auf jeden Fall gut aufgenommen
    LG Günther
  • Dr.Thomas Frankenhauser 09/04/2016 8:08

    Haben wir - wie man sieht! Danke, Manni, Uli und Elke!
  • tiedau-fotos 09/04/2016 8:05

    Hast sie auf jeden Fall bestens festgehalten
    wir wünschen Dir ein schönes Wochenende Uli + Elke
  • 19king40 09/04/2016 7:53

    Sehr schön.
    LG Manni

Information

Section
Folders Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Views 941
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 11
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100