Lucy Trachsel


Premium (World), aus dem Zürcher Oberland

Impressionen 2

portici

weitere Venedig-Bilder hier:

Venedig monochrome
Folder Venedig monochrome
(78)

und hier
Venedig in Farbe
Folder Venedig in Farbe
(305)

Comments 14

The photo is not in the discussion.

  • mike snead 02/03/2010 11:09

    wonderful mood and feel.

    m
  • Kai Wesolowski 23/01/2010 13:40

    Ich finde es sehr gelungen, mir gefällt die Lichtstimmung und der Schnitt hier sehr gut.
    LG Kai
  • Andreas Schlitzkus 22/01/2010 14:19

    @ Lucy: Nein, das habe ich nicht.
    Im Gegenteil, ich habe "genauso" wie Du begonnen.
    Nur habe ich nach etwa 2 Jahren festgestellt, das ich a: Der Bilderflut nicht mehr Herr wurde, und b: keine Weiterentwicklung mehr stattfand.
    Folge war, das ich versucht habe zu analysieren, was an meinem "lustorientierten", "intuitiven" Ansatz mich denn bremsen würde.
    Und das war ganz klar, das ich nur sehr eingeschräkt wusste, was ich tat, und deshalb nicht Zielorientiert agieren konnte.
    Es ist heute so, das ich langsam wieder intuitiv werde, aber auf einem höheren Niveau.
    Vermutlich wird sich dieser Prozess wiederholen, an anderer Stelle, oder ich werde stagnieren und mit meinem Können zufrieden sein (was wie ich hoffe, nie eintreten wird, denn Stagnation ist Tod).
    Was ich also versuche ist, meine Erfahrung zum Vorteil derer weitezugeben, die davon profitieren möchten.
    Übrigens habe ich auch erst 2005 damit begonnen.
    liebe Grüße
    AZ
  • Lucy Trachsel 22/01/2010 12:03

    @ Andreas: Das stimmt alles. Natürlich steht hinter jedem Bild eine Absicht. Möglicherweise benutzen wir nur unterschiedliche Strategien um zum erhofften Ziel zu gelangen. Du hast den eher wissenschaftlichen Weg eingeschlagen, bei welchem du reproduzierbare Voraussetzungen schaffst. Ich agiere eher nach dem Lustprinzip und produziere dabei natürlich viel Makulatur. Ich hoffe selbstverständlich, so oder trotzdem Fortschritte zu erzielen. Vielleicht würde ich mein Ziel besser oder schneller erreichen, wenn ich methodischer vorginge.
    Deine Anmerkung enthalten jedenfalls einige lohnende Denkanstösse. Vielen Dank.
  • Andreas Schlitzkus 22/01/2010 0:18

    @Lucy: auf gar keinen Fall!!!
    Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.
    Aber es gibt Bilder, welche meiner Meinung nach davon profitierten, wenn man sie technisch "unperfekt" macht, z.B. "zu lange" belichtet um eine Bewegung auszudrücken.
    Aber auch dazu braucht man fast zwingend ein Stativ, denn die Bewegungsunschärfe sieht vollkommen anders aus, wie ein verwackeltes Bild.
    Aber ein ungewolltes Verwackeln hat nur selten Charme, und auch dann ist es ein Zufallsprodukt, dem die berühmte "Schaffenshöhe" abgeht.
    Was aber die meisten (denke und hoffe ich) hier vereint, ist ein Schaffensprozeß, und nicht ein knipsen und dann hoffen, das es irgendwie gut aussieht. Also etwas Zufälliges ohne gezielte Intention.
    Ich finde , das hier zwei (oder mehr) Dinge in einen Topf geworfen werden, die dort nichts miteinander zu suchen haben.
    Du hast unbestritten einen guten Blick für das Motiv gehabt, und auch umgesetzt. Aber das Du die Kamera nicht abgestützt etc. hast, ist kein (in meinen Augen) Verdienst, sondern ein Manko, die Wirkung nicht erzeugt, sondern bekommen (egal ob gut oder nicht).
    Wenn ich Dein Profil richtig gelesen habe, dann willst Du einen Stil entwickeln, und das geht nicht, indem Du nicht reproduzierbare Voraussetzungen nutzt.
    Sollte ich Dich falsch verstanden haben: entschuldige, mir liegt nichts ferner, als jemandem etwas mitzuteilen, das ihn (sie) nicht interessiert.
    l.G.
    AZ
  • Tom Mai 21/01/2010 23:26

    Hallo Lucy!
    Ich finde die SW-Bea und auch die Perspektive klasse, die knallblauen Lampen kenne ich nur zu gut...;-)
    Ehrlich gesagt finde ich die leichte "Freihand-Unschärfe" gar nicht schlecht, lediglich das Rauschen im Nachthimmel stört mich etwas...
    Die Leute im Bild und das spiegelnde Pflaster geben der Aufnahme echten Street-Charakter - mir gefällt's jedenfalls sehr!!!

    Meine Aufnahme entstand mit Stativ und Langzeitbelichtung - alles scharf und ohne Rauschen, dafür dadurch auch (fast) ohne Menschen und ohne spannenden Street-Effekt:

    *San Giacomo di Rialto*
    *San Giacomo di Rialto*
    Tom Mai


    Ciao, Thomas
  • Lucy Trachsel 21/01/2010 21:26

    @ Andreas: Danke für deinen ehrlichen Kommentar. Du trachtest offensichtlich nach technischer Perfektion. Mir ist - vor allem in diesem Bild - die atmosphärische Ausstrahlung wichtiger. Dazu kommt, dass ich altershalber nicht mehr viel Gewicht mittragen will und kann, sei es ein Stativ oder eine, wie du sagst, teure, sprich schwere Kamera. Meines Erachtens hat auch noch nie jemand wegen einer teureren Kamera ein besseres Auge entwickelt. Auch nichts für ungut.
  • Andreas Schlitzkus 21/01/2010 20:51

    @ Lucy: was Du über die verschiedenen Lichtfarben, und den Trick mit SW sagtest, praktiziere ich auch seit Jahren.
    Aber ein Stativ ist bei solchen Bildern schon angesagt.
    Wenigstens ein Einbein, oder die Kamera irgendwo aufgesetzt, bzw angelehnt.
    Oder eine richtig teure Kamera mit entsprechendem Objektiv.
    Man sieht es Deinem Bild sogar bei dieser geringen Größe an, wie Du verwackelt hast, und es ist keines der Bilder, die von Verwacklungsunschärfe profitieren, so schön das Motiv und der Schnitt auch sind.
    nichts für ungut
    AZ
  • Markus64(monochrom) 21/01/2010 19:20

    ...eine sehr schöne street-aufnahme...die umwandlung in sw gefällt mir hier sehr gut...erzeugt eine ganz spezielle stimmung...toll gemacht lucy!!

    gruess markus
  • Adele D. Oliver 20/01/2010 22:42

    A different Venice - an interesting street scene. Nice tones, textures and feeling of wetness.
    greetings, Adele
  • Hannes Gensfleisch 20/01/2010 20:35

    War mir da auch ziemlich sicher -
    aber ist halt so schön scharf,
    dass ich doch mal fragen musste!

    Ich bedaure immer etwas die
    armen Kameraden, die nicht
    nur eine schwere Fototasche
    mit was weiss ich nicht allem,
    sondern auch noch ein Stativ
    durch die Gegend tragen müssen,
    zumal man es den Bildern dann
    auch nicht immer ansieht ;–)
    LG Hannes
  • Lucy Trachsel 20/01/2010 19:12

    @ Hannes: natürlich! Wer schleppt denn in Venedig schon ein Stativ mit (abgesehen davon, dass ich keines besitze) :-)).
  • Hannes Gensfleisch 20/01/2010 19:01

    Schönes stimmungsvolles
    Abendbild, bei dem nicht
    das Klischee-Venedig
    im Vordergrund steht!
    Keine krassen Überstrahlungen
    und gut in SW gebracht!
    Freihand?
    LG Hannes
  • Thomas Strauss 20/01/2010 10:17

    sehr schön, diese stimmung und
    wunderbar deine sichtweise
    gruss thomas