3,856 4

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Im Turm......

vom Schloss Hohenerxleben und in einigen Zimmern sind Teile der vorhandenen Gebäudeeinbauten vom Ende des 19. Jahrhunderts erhalten. Der Gutsherr jener Zeit, Anton Adolf Ludwig Heinrich von Krosigk (1827–1888), bildete für die Besitzungen einen Familienfideikommiss. Nachfolger auf Schloss Hohenerxleben mit dem 900 ha Gut wurde Adolf Gebhard Friedrich von Krosigk (1857–1927). Seine Frau war Ilse von Breitenbuch-Ranis. Neben der Begüterung Hohenerxleben besaß die gleichnamige Familienlinie der von Krosigk zeitweise noch ein Gut Förderstedt. Nach dem Genealogischen Handbuch des Adels war der letzte Gutsbesitzer Anton Erich Adolf von Krosigk-Hohenerxleben, geboren in Hohenerxleben 1890, 1947 in Buchenwald verstorben und im dortigen Totenbuch verzeichnet. Die Kinder gingen teilweise nach Afrika und gründeten dort Pflanzungen, gehören zu den genannten Angola-Deutschen.
Weitere BIlder des Abends unter;

Die Schloßbesucher...
Die Schloßbesucher...
Klaus Degen

Winter Wonderland.....
Winter Wonderland.....
Hartmut Evert
Schneekugeln.......
Schneekugeln.......
Hartmut Evert
Das Schloss Hohenerxleben......
Das Schloss Hohenerxleben......
Hartmut Evert





Comments 4

  • Günter Mahrenholz 04/12/2022 9:29

    Die Halbierung des Bildes gefällt mir hier nicht so richtig. Einmal Weihnachtsbaum und dann der Schlossturm, ein Motiv sollte dominieren. Könnte mir mit der Drittelregel sowohl einen dominierenden Baum als auch Turm vorstellen.

    VG Günter
  • Klaus Degen 03/12/2022 22:42

    Hier kommt der Turm gut zur Geltung. Die Zweige des Weihnachtsbaums lenken den Blick direkt dorthin. Interessant auch die Info zum Bild...
    lg Klaus
  • Thomas Agit 03/12/2022 19:58

    Ein schöner Blickwinkel! Hier ist eindeutig der Weihnachtsbaum der Star. :-)
    Gruß Thomas
  • ugraf61 03/12/2022 19:34

    Sehr schön Dein Blick mit der Tanne im VG 
    Gruß Uwe