Back to list
Im Morgenlicht V.

Im Morgenlicht V.

704 10

Ellen Bx


Free Account, Region Stuttgart

Im Morgenlicht V.

Mein Beitrag zum Foto-Creativ-Wettbewerb
Ich würde gerne Eure Meinung wissen, wo die Schwachstellen sind.
Auf manchem Bildschirm seh ich z.B. "säuft" der Baum sehr im Dunkel ab, auf anderen sieht es sehr gut aus...

- Kopfweiden (und ein kleiner einsamer Baum) im frühen Morgenlicht Ende Mai -
am linken Niederrhein bei Xanten

Kurz bevor die Sonne wirklich beginnt aufzugehen

Aufgenommen mit Grau Verlauffilter

Comments 10

  • Ellen Bx 09/07/2004 11:20

    @Ellen: vielen Dank, ja, ich werde dort auf jeden Fall noch mal andere Aufnahmen machen. Wie gut, dass das die Küchenfensteraussicht meiner Eltern ist ... ich muss nur rechtzeitig aus dem Bett fallen :-)

    @Hans-Wolfgang: Danke, ich ab langsam schon wieder Heimweh, war zu lange nicht mehr da.

    @Jens: ja, ich war jetzt auch nicht zutiefst enttäuscht über das Ergebnis, war ja immerhin auch Platz 200-irgendwas.
    Es ging mir viel mehr generell mal darum, es mitgemacht zu haben und zu sehen, wie es dort abläuft.
    Schade finde ich, dass man kaum Auswertungen sehen kann. z.B. wieviel Mal gab es welche "Note" usw.
    Einfach nur die Gesamtpunktzahl und und der erreichte Platz sind ganz schön mickrig. Datenbanktechnisch könnte man viel mehr machen.

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Platz!

    @Oliver:
    @René: Danke euch beiden!

    @Veronika: vielen vielen Dank für deinen Zuspruch.

    lg, ellen
  • Veronika Pinke 08/07/2004 9:14

    eines dieser nebel-bilder,deren stimmungen ich so sehr liebe.
    hier sind auch die farben aussergewöhnlich schön.das bild kam mir gleich bekannt vor,durch jens ardelts anmerkung weiss ich jetzt auch,wo ich es gesehen habe.
    auch oliver rymons anmerkung spricht mir aus dem herzen,durch meine mitgliedschaft in der fc sehe ich so viele gute bilder,dass ich museums-und ausstellungsbesuche nicht mehr ganz so sehr vermisse.(ein nachteil,wenn man auf dem land wohnt.)
    lg veronika
  • Sindy M. u. Oliver R. 07/07/2004 23:21

    Als einer der von Belichtungstechnik keine Ahnung hat kann ich nur sagen, dass mich "dein Bild" mindestens genauso beeindruckt wie die ollen Romantiker in der Dresdner Galerie (hab von Malerei aber auch keinen Schimmer).

    Wenn ich könnte würd ich's in die Galerie voten.
  • Jens Ardelt 07/07/2004 22:54

    wenn ich mir das bild so betrachte, finde ich es sehr ansprechend, sieht auf meinem monitor auch gut aus, die stimmung kommt auf jeden fall rüber, ist mir aber im wettbewerb nicht aufgefallen, warum auch immer, ich würde weniger wert auf technische details wie monitorkalibrierung legen, im wettbewerb weiß man nie, wie es läuft, bilder von denen man überzeugt ist, landen irgendwo im mittelfeld und wenn es schlecht läuft noch weiter hinten, von rückschlägen sollte man sich nicht entmutigen lassen, ich hatte diesmal glück und bin ins voting 2 gekommen mit platz 46, vorher hatte ich plätze irgendwo zwischen 400 und 600, dieser kleine erfolg entschädigt dann für einiges...j.
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 07/07/2004 22:01

    das ist ein sehr schönes typisches Niederrhein-Foto.....klasse gemacht

    Gruss Wolfgang
  • el len 07/07/2004 21:58

    Hallo Ellen,
    Mir geht es hier wie Eddi, der Baum ist recht dunkel und damit hart an der Grenze - ich meine aber auch, es passt noch. Wirklich besser machen wäre demnach wohl nur in diesem Bereich machbar. Die Reihe der Weiden im Hintergrund ist für mich allerdings ein Bild für sich - und da könnte man die eine, die ein wenig kleiner oder jünger ist prima als Blickfang einsetzen. Da würde ich auch noch mal hingehen, das lohnt sich bestimmt - auch wnen es arg früh war! Das Bild an sich gefällt mir sehr gut!
    lg ellen
  • Ellen Bx 07/07/2004 21:20

    @Eddi: Vielen Dank für deine Hilfe.
    Beide Monitore, an denen ich arbeite (Büro und zu Hause) sind kalibriert. Beide sehen trotzdem anders aus.
    Der eine ist halt TFT - 5 Jahre alt ... und der andere ist erst zwei Jahre alt und heller.

    Da ich ja auch ab und zu Bilder auf Papier bestelle und die immer so rauskommen, wie auf dem hellen Monitor habe ich halt immer angenommen, dass die Kalibrierung da auch ok ist.

    lg, ellen
  • Ellen Bx 07/07/2004 21:17

    @Peter: Ja, das stimmt, die eine Kopfweide ist was jünger.
    @Matthias: Es ist schon komisch, auf dem Bildschirm hier zu Hause sehe ich wirklich alles. Einen dünnen Baumstamm, grüne Weide, Zaunpfahl und Draht...

    Ich erinner mich da an ein Bild von dir aus der Toskana (Hauswand), da war links auch alles dunkel für mich, du konntest aber alle Details erkennen.
    Ist wahrscheinlich ein ähnlicher Fall, Mitteltöne oder so.

    Du hast übrigens Recht, ist meine Lieblingskuh da hinten. Sie wollte mal wieder nicht schaun.

    Ich werde das Ganze wohl noch mal versuchen, wenn ich mal wieder daheim bin. Ende August sind die Nebel wieder stärker und man muss nicht ganz so früh raus (hier war es 5 Uhr)

    lg, ellen
  • Eddi Meier 07/07/2004 21:17

    Wenn der Baum in dem einen Bildschirm absäuft und in anderen nicht, dann liegt das an der Monitorkalibrierung. Den Monitor stellt man am besten mit Hilfe der auf vielen Foto-Webseiten (ich glaube, auch hier) zu findenden Graukeile ein.
    Das Bild ist aber sehr stimmugnsvoll und der Baum rechts ist tatsächlich hart an der Grenze. Es passt aber noch.
    Eddi
  • Matz Wachter 07/07/2004 21:11

    hmm, bei mir säuft der vordere baum leider ab, seltsamerweise aber nicht komplett. die unteren äste sind noch grün, dann aber wie mit der schere: alles schwarz. was bildeinteilung und stimmung angeht finde ich es wunderbar. ja, der eine baum in der reihe stört ein wenig, aber in der natur ist eben nicht immer alles genormt - gottseidank ;-) schön auch, wie der zaun parallel zur hinteren baumreihe verläuft und wow, da hinten weidet wohl schon die frühaufsteherkuh ;-)
    lg matz