Back to list
Im Mondlicht...

Im Mondlicht...

1,047 28

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Im Mondlicht...

.....strahlt dieser Igel-Stachelbart natürlich nicht.
Obwohl der Vollmond sehr schön war. Ich konnte ihn nachts im Wald genießen auf der Suche nach einem verlorenen Handy. Im finsteren Wald irgendwo neben uns rülpsende Hirsche in der Bruft. Im Licht der Taschenlampen reflektierende Augen und ständig die Wildschweingefahr vor Augen haben wir uns auf die Suche begeben.
Wir haben es gefunden. Glück gehabt.
~~~~~

Comments 28

  • Detlev Piel 14/11/2006 1:15


    Daumen hoooooch !!
  • Ingrid S. 11/11/2006 18:07

    Auch noch nachts und mit Wildschweingefahr. Bin wirklich beeindruckt. Und der Stachelbart (ich wußte ja noch nicht mal, das es ein Pilz mit solchem Namen gibt, ist klasse! LG Ingrid
  • Manfred Bartels 10/11/2006 10:31

    @Gerd & Ded
    Diese Zucht ist in Japan und China sehr verbreitet und der Pilz ist dort sehr beliebt.
    Mit dem Pilz in unseren Wäldern hat das wohl nichts zu tun.
    Gruß Manfred
  • JörgD. 09/11/2006 19:16

    GERD - wie kann man nur!!! ;-)
    Aber der im Rezept erwähnte Igelstachelbart
    wird auf Pilzfarmen gezüchtet.
    http://www.radiobremen.de/magazin/gesellschaft/ernaehrung/pilze/index.html
    Also: Keine den Wäldern "entnehmen"!!
    Da ist er sehr selten!!!
    Grüße
    Ded
  • Gernold Wunderlich 09/11/2006 18:22

    Starke Formen!
    Bearbeitung wieder bestens.
    LG Gernold
  • Burkhard Wysekal 09/11/2006 12:51

    Ist für mich die beste Stachelbartaufnahme die ich je gesehen habe.......
    LG. Burkhard.
  • Manfred Bartels 09/11/2006 12:38

    Irgendwo müssen die Pilze doch sein...
    Irgendwo müssen die Pilze doch sein...
    Manfred Bartels
    Unten am Stirnholz ist dieser etwa 20 - 25 cm hohe Igel-Stachelbart zu sehen.
    Das war gleich der erste Pilz den wir im Ivenacker Wald entdeckt hatten.
    Da steigt natürlich sofort die Stimmung.
    Danach konnte es nur besser werden.
    Ästiger Stachelbart, Halskrausenerdstern, Kamm-Erdstern und Rötender Erdstern, Spechttintlinge, Muschelseitlinge, Spaltblättlinge, Buchenschleimrüblinge, Becherlinge, Schleimpilze und viele andere Pilze.
    Nicht zu vergessen die Schleierdame. (aber die hat Jörg-Detlef wohl erst zuhaus richtig erkannt)
    In dem Wald hätten wir auch noch ein paar Tage länger was zum fotografieren gefunden.
    Ich danke für eure Anmerkungen.
    Gruß Manfred
  • Rolf Kurtz 09/11/2006 8:01

    Das isnd ja keine Fototouren mit Dir-
    das sind Safaris :-))
    klasse Foto wieder!
    lg Rolf
  • Frauke Casper 09/11/2006 6:45

    Wahnsinn ... also ich bin immer wieder erstaunt, was es doch für Pilze gibt ... bisher hatte ich für die nicht viel übrig. Aber nach deinen letzten beiden Bildern werde ich immer neugieriger *lach*

    Wenn man diesen Igelstachel-Bart sieht glaubt man, man ist in einem fremden Land ... sowas kann doch gar nicht in Deutschland wachsen :-)

    LG Frauke
  • Beat Bütikofer 08/11/2006 23:22

    Das war schon ein besonderes Erlebnis, als einen der ersten Pilz gleich den seltenen Igel-Stachelbart zu finden. Alleine sein Anblick in Natura war die lange Reise schon fast wert.
    Fotografiert hast du ihn in von dir gewohnt hoher Qualität.
    Gruss Beat
  • Hans-Peter Hein 08/11/2006 22:56

    ein sehr schöner Pilz, den du perfekt fotografiert hast. So einen würde ich auch gern mal in natura sehen.
    lg Hans-Peter
  • Ullrich Klemm 08/11/2006 22:22

    Der Igel - Stachelbart kommt gut zur Geldung beim dunklen Hindergrund.Die Schärfe und das schöne Licht gefallen mir gut.
    Gruß Ullrich
  • † Gabi Marklein 08/11/2006 21:08

    Beeindruckendes Motiv mit schönem Licht Einfall, Farben und Gestaltung! Liebe Grüße Gabi
  • Dana Neu 08/11/2006 20:18

    ... wirklich sensationell was die Natur alles zu bieten hat - hab ich ja noch nie gesehen und erstarre in erfürchtigem Stauen...
    lg Dana