Back to list
im Jahr 2000 .....

im Jahr 2000 .....

4,407 7

Rosi M.


Free Account, Eckental

im Jahr 2000 .....

... waren wir das erstemal bei Rubjerg Knude

es ist schön, mal wieder in den alten Bildern zu stöbern
Dieter Gerking hat mich auf die Idee gebracht
Qualität ist nicht so gut, gescanntes Foto

Comments 7

  • NiciD 30/08/2012 17:18

    Hallo Rosi :-) Danke für Deinen Eintrag. Super schöne Fotos hast Du ..bin begeistert...Und ich beneide Dich drum noch die Häuser um den Rubjerg Knude gesehn zu haben..wir waren dieses Jahr zum 1.mal dort und das ist mein absoluter Lieblingsplatz :-) Viel Freude für Eure Reise .LG Nici
  • Mi Gia Gio 10/01/2010 22:30

    Hallo Rosi,
    die Dünen sehen hier richtig bedrohlich für die Häuser und auch den Turm aus :-(
    Auf dass der Sand nicht Überhand gewinnt bzw. nicht schon gewonnen hat !
    Grüße Michaela
  • mann-schiesst-hund 02/12/2009 20:20

    wirklich wahnsinn wie schnell die Düne wandert.

    Tolles Foto.

    Liebe Grüße,
    Oli
  • behm foto 14/11/2009 21:40

    der Scheitel der Düne ist jetzt rechts
    schönes Zeitdokument
    lg bernd
  • Mikka2211 14/11/2009 12:55

    1993 war ich das erste Mal dort. Da gab es noch vor dem Gebäude links neben dem Turm (mit dem abgedeckten Dach) ein weiteres. Das ist hier schon komplett unter dem Sand verschwunden. In diesem Gebäude war ein Flugsandmuseum untergebracht. Es wurde aber zu der Zeit schon jeden Tag mit dem Bulldozer der Zugang zum Haus freigeschoben und sie mussten die rückwärtigen Fenster zumauern, da der Sand die Scheiben eingedrückt hatte. Sie hatten das zweite Gebäude errichtet, um das Museum weiter betreiben zu können, bis dieses schließlich auch aufgegeben werden musste. Als nächstes wurden die Betriebsräume und Garagen auf der Turmrückseite aufgegeben und kurze Zeit später das ehemalige Wohngebäude im Vordergrund. Das Restaurant im hinteren Haus blieb noch lange geöffnet, wurde immer wieder freigeschaufelt, und schließlich auch hier - als die Düne sich bereits um das Gebäude herum auftürmte - aus Sicherheitsgründen ebenfalls aufgegeben.
    Man bedenke, daß der Kampf gegen den Flugsand in Dänemark seit jahrhunderten andauert. Auch heute noch versanden Äcker und Felder. Jedem Touristen sei in jede Faser des Seins gebrannt, daß ein Spaziergang abseits der Wege in die Dünen, erhebliche Erosionsschäden verursacht. Jede niedergetrampelte Pflanze und jeder Hundehaufen verursacht Sandtreiben. Wenn einmal der Pflanzenbewuchs an einer Stelle schadhaft ist, setzt unverzüglich Winderosion an und gräbt Löcher aus denen der Sand weiter und weiter ausfliegt. Irreversible Schäden an der Küste entstehen.
    Wer diese einmalige grandiose Landschaft liebt, der wird sich hüten seinen Hund in den Dünen graben zu lassen und wird sich um so mehr davor hüten achtlos durch die Dünenpflanzungen zu gehen.
    LG Mikka
  • Die SetterEule 13/11/2009 23:04

    Herrlich!
    LG Carmen
  • Dieter Gerking 13/11/2009 21:14

    Schöne Dokumentation und Reaktion auf mein Foto