Back to list
im Gesäuse II

im Gesäuse II

1,235 7

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

im Gesäuse II

Dreimal wird die Enns zwischen Admont und Kleinreifling von der Bahnlinie auf schönen, eisernen Fachwerkbrücken überquert.

Hier sehen wir den Kalkzug mit meinem kleinen Eigenbau - Tandem auf der ersten Brücke zwischen Gesäuse Eingang und Gstatterboden,

der auch Dietrich Seegers schon vor 30 Jahren seine Aufwartung gemacht hat. Seither hat sich in der naturbelassenen Wildfluss - Landschaft,

die heute das Herzstück des " Nationalparks Gesäuse " darstellt, nicht viel verändert. Nur, dass vor den Güterzügen keine 52er mehr dampfen,

und auch keine Selzthaler Altbau Elloks mehr surren, deren letztes Refugium diese Gegend in den 90er Jahren war.

Aber zurück zu unserem Kalkzug, der kurz darauf wegen einer Fahrleitungsstörung auf die Seite genommen wurde,

wodurch sich für den Lokführer die Gelegenheit zu einem zweistündigen Pläuschchen mit dem Fahrdienstleiter in Gstatterboden, und für mich

die unerwartete Möglichkeit zu einem weiteren, nämlich dem bereits gezeigten Foto des Zuges auf der Kummerbrücke geboten hat ...

Nasse Füße
Nasse Füße
Dietrich Seegers

im Gesäuse
im Gesäuse
C. Kainz

Comments 7

  • Finz van Skrzeba 19/10/2010 6:12

    gefällt
  • rail66 11/09/2010 23:15

    WOW!
  • Apit 01/09/2010 19:46

    Die Doppelbespannung ist eine nette Spielerei, auf die es aber bei dieser herrlichen Umsetzung des Motivs gar nicht mehr ankommt. Das Bild ist sehr stimmig und die Landschaft phantastisch.
    Grüße, Apitt
  • Marcel Kr. 31/08/2010 23:16

    Wie beim Nachtbild finde ich die Bildgestaltung einfach super, nicht zielgerichtet auf die Brücke und den Zug. Stattdessen eher als schmückendes Beiwerk bei einem Landschaftsmotiv.
    VG Marcel
  • C. Kainz 31/08/2010 21:23

    @ Michael: Meine Intention war, die Brücke mit dem Fluss und den Steinen und Felsen am Ufer zu inszenieren. Daher lagen meine Prioritäten mehr in Bodennähe. Die Brennweite war bei 22mm auch schon weitgehend ausgereizt. Um den Himbeerstein im Hochformat zur Gänze bis zum Himmel abzubilden, müsste der untere Bildrand etwa in Höhe des Brückenpfeilers liegen. Nur würde dann auf dem Foto die Enns nicht mehr rauschen ... ;-)
  • Michael Bleckmann 31/08/2010 21:01

    Stark - aber ein Hochformat hätte mir noch besser gefallen.

    Gruß Michael
  • Roni Kappel 31/08/2010 20:44

    Hallo!

    Wunderbar! :-)

    Wieder verdoppelt? ;-)

    lg,
    Roni