Back to list
... im dunklen Wald ...

... im dunklen Wald ...

3,147 9

frasiemue


Premium (Basic), Holzkirchen

... im dunklen Wald ...

... auf meiner Forstrunde, die ich immer wieder mal gehe ist mir, etwas Abseits im tiefen Schatten diese (mir unbekannte) Blume aufgefallen ... sie gedeiht, wahrscheinlich wegen der reichlichen Nässe im Boden sehr gut ... nach und nach habe ich bemehrkt, sie wächst wohl gerne überall dort, wo de Boden gut duchnäßt ist.
Gruß
Siegbert

Comments 9

  • Reinhard Behl 15/05/2024 13:54

    Hallo Siegbert,
    Du hast Dir hoffentlich keine nassen Füße geholt. Und dazu die bodennahe Lage, wir Fotografen haben es nicht einfach. ;-)
    Aber das Ergebnis hat sich doch gelohnt. Ganz fein, wie sich die Blüte aus dem Dunkeln herausschält.

    Das Objektiv ist ein recht seltenes Stück, auch innerhalb der Vintage-Community. Wie sind denn Deine Erfahrungen damit?.
    Liebe Grüße
    Reinhard
    • frasiemue 16/05/2024 9:22

      ... hallo Reinhard,
      das Wollensack (New York) ist mit f4.5 auch mechanisch recht "winzig". Es hat das "alte" 39mm Leica-Schraubgewinde, dass ja heute nur noch für Vergrößerungsobjektive Verwendung findet, bei Kameraanschlüssen jedoch via Adapter recht praktikabel ist.
      Das Bokeh ist sehr sanft & weich im Schärfeübergang, es schmeichelt ein wenig und ich denke es ist ein klassisches Portraitobjektiv á la Hollywood. Ich fotografiere ja auch "normale" Motive und dort wird der flache Kontrast sofort sichtbar. Die Schärfe ist gut, die Detailauflösung im Portraitbereich brauchbar, insgesamt macht aber der Charakter der Widergabe das Objektiv aus. Es hat ja keine Vergütung und die Lichtsituation macht das Bild ... und im RAW-Format fotografiert ist der  Bearbeitungsspielraum sehr groß.
      ... und gut erhaltene und saubere Objektive sind selten und teuer! Meines hat ja ein paar Macken (Blende bei Offenblende blockiert, verklebt und einiges an Staub/Beschlag und Putzspuren auf den Linsen) mit denen ich aber gut zurecht komme.
      Grüße
      Siegbert
  • Ruhrie-Fotos 01/04/2024 16:02

    Stark...ich arbeite mich auch gerade ein bisschen in die Vintage Makrofotografie ein...bin aber noch am Anfang und habe mir gerade ein Helios 44 bei Kleinanzeigen bestellt...mal sehe was ich damit anfangen kann.
    Bei vielen der alten Objektive finde ich die Preise eigentlich viel zu hoch, aber die Nachfrage bestimmt den Preis.
    Die Blüte hier scheint aus dem Monitor raus zu wollen...die Perspektive ist klasse gewählt!
    Glück auf
    Udo
    • frasiemue 03/04/2024 10:21

      hallo Udo,
      Vintagefotografie ist seit längeren schon ein Hype. Du hast recht, der "Markt" bestimmt den Preis. Mir mach es spass, was ich mit diesen Glasoldies so alles anfangen kann ... und ... das ich mit den Gläsern meiner ersten Kameraausrüstung (Jahrgang 1970ziger) von Minolta heute wieder "arbeiten" kann. Die kommen so, optisch überraschend top, zu neuer Blüte.
      Am Anfang wirst Du vielleicht noch Lehrgeld zahlen, doch mit der Zeit macht es immer mehr Spass ... ich fotografiere manches mal über lange Strecken nur mit Oldies ... im Grunde aber bin ich mit alt&neu sehr flexiebel :))
      Viel Spass beim ausprobieren ... hier gibt es ein klasse pdf-Buch, dass ist jeden Cent wert (Ca. 35,- €) und drin steht alles, was zu Vintage wissenwert ist.

      https://www.docma.info/produkt/vintage-objektive-2

      Grüße
      Siegbert
    • Ruhrie-Fotos 03/04/2024 13:30

      Danke für den Tipp...werde ich mir gleich mal ansehen!
      Hier auch noch ein Tipp von mir...da gibt es vielleicht nicht ganz so viel Information, aber unglaublich gute Fotos!
      https://www.makro-treff.de/de/makrofoto-sonderausgabe-2
      Glück auf
      Udo
  • Glücksfliegenpilz 28/03/2024 7:57

    sie sieht einfach ganz fein aus, wirkt exotisch auf mich.
    Eine herrlich gelungene Aufnahme.
    viele Grüße Barbara
  • B.Hermann 27/03/2024 21:53

    Eine klasse Entdeckung.
    VG Bernd
  • Pat Forester 27/03/2024 14:17

    Schöne Aufnahme, könnte die Quirlblättrige Zahnwurz sein...
    LG Pat
  • Mechanic 27/03/2024 12:49

    Sehr schönes Bild, sehr gut gesehen.
    VG.
    Markus