Back to list
Im dunklen Tal...

Im dunklen Tal...

1,625 9

SebastianG


Free Account, Leipzig/Dresden

Im dunklen Tal...

Nachdem sich der Nachmittagsteil der sehr schönen Fotofahrt im Preßnitztal vom April 2012 unter Federführung von Dirk Steinke und Felix Pilchowski eher wolkenverhangen präsentierte, zeigte sich gegen Abend unverhofft doch noch einmal die Sonne. Dies nutzten wir, um die Vorbeifahrt am bekannten Stützmauermotiv gleich mehrfach in Szene zu setzen.
Durch den engen Preßnitzgrund, vorbei an dunklen Tannen und dem rauschenden Bächlein, bahnt sich 99 1586 ihren Weg nach Jöhstadt.

Dumm nur, dass ich kurz vorher auf 400er S/W-Film gewechselt hatte... Da ich "damals" für S/W noch auf Kodak TriX - beileibe kein schlechter Film, aber für digitale Glätte gewohnte Augen im Kleinbildformat schon recht körnig! - gesetzt habe, präsentiert sich diese Aufnahme eben mit klassischem Korn. Kann man mögen, muss man aber nicht. Mein Fall ist es nicht, weswegen ich heute eher auf den feinkörnigen Ilford PanF oder auf modernere Flachkristallemulsionen wie die Ilford Delta-Filme zurückgreife.

Lange habe ich angesichts der wirklich schönen Version von Wolfgang Klein:

Der letzte Frühling auf der "Press" (7/7)
Der letzte Frühling auf der "Press" (7/7)
Wolfg@ng Klein

gezögert, ob ich mein Foto überhaupt zeigen soll.

Comments 9

  • felipe Martínez Pérez 19/04/2021 23:14

    Muy bien compuesta.
  • D.J.B. (2) 25/12/2013 9:50

    Gelungene Aufnahme, auch dir und deiner Familie schöne Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
    VG Dieter.
  • D.J.B. 01/12/2013 10:24

    Schöne schwarz/weiß Aufnahme.
    VG Dieter
  • 94 2105 17/11/2013 14:54

    Ich kann Thomas nur zustimmen, durch die Filmkörnung eine historisch anmutende Aufnahme, sehr schön.

    VG Felix
  • Sven Geist 17/11/2013 11:16

    Die Bildqualität erscheint sehr ansprechend und erzielt eine hohe "historische Wirkung", was gut zum beliebten Motiv passt. Es ist eine völlig andere Aufnahmepräsentation, welche im heutigen, digitalen Zeitalter eine willkommene Abwechslung darstellt.

    Danke fürs Zeigen und viele Grüße

    Sven
  • MaSchu99 17/11/2013 10:52

    Hi Sebastian!

    Ich finde diese Aufnahme wunderbar. So muss ein historisches Bild m.M. nach aussehen. Klasse gemacht!

    Viele Grüße
    Martin
  • Thomas Jüngling 17/11/2013 10:24

    Warum gezögert? Ich mag dieses Bild eben wegen seiner historisch anmutenden körnigen Wirkung! Die fein abgestuften Grauwerte und der Detailreichtum der Aufnahme sind ein Leckerli für's Auge.
    Ich hab' gerade auch erstmals einen 400er-SW-Film in der Kamera und bin gespannt, was dabei heraus kommt...

    Gruß Thomas
  • Ralf Fickenscher (2) 17/11/2013 7:41

    Wunderbar und in SW die richtige wahl.

    Vg.Ralf
  • Thomas Reitzel 17/11/2013 7:10


    Es wäre wirklich schade gewesen, wenn uns diese bestens abgestufte SW-Version vorenthalten geblieben wäre!

    VG, Tom