4,870 5

Lutz68


Premium (World), Vogtland

Ilfeld

Für den Berufsverkehr dient das Frühzugpaar gegen 5 Uhr Nordhausen-Illfeld-Nordhausen .
Die Uhr zeigt 5:50 . Außer mir war auch kein Fahrgast da .

Comments 5

  • Weltensammler 13/01/2019 18:10

    Stimmungsvoll!
    VG vom Weltensammler
  • Roni - raildata.info 01/10/2018 9:55

    Hallo!

    Genial, und Wahnsinns-Einsatz! :-)

    lg,
    Roni
  • Lutz68 30/09/2018 12:49

    Sportlich , wenn man den tatsächlichen Aufwand für einige Fotos kennen würde :Heute sind  ja die Fotografen auf der Straße mit Auto - Übernachtung im Hotel - Informationen aufs Handy und auf dem Revier sitzt auch keiner .....Freitagabend nach der Arbeit 18:39 ab Dresden-Neustadt mit D 484 ( Krakow-Görlitz-Leipzig - hatte ständig Verspätung mitgebracht -ein Wagnis wenn man Anschluss braucht und weiter will ) 20:08 an Leipzig ab 21:00--21:44 an Halle --- Halle ab 22:40 P 4556 ( Doppelstockzug mit BR 132 - hätte man eigentlich fotografieren können --0:42 an Nordhausen >>jetzt nicht stehen bleiben und neugierig zu den Gleisen rumgucken , sondern fix mit der Masse Reisenden mitlaufen und raus aus der Bahnhofshalle ( zwei Trapos standen auf dem Bahnsteig und musterten die wenigen Reisenden wer da nach Mitternacht ankommt - sie hätten mich gefragt wo ich übernachten werde-ich hatte keine Unterkunft und dann geht es garantiert  gleich mit aufs Revier -schon oft erlebt >aus Schaden wird man klug und stellt sich drauf ein )  -Nun lief ich 12 Kilometer durch die Kälte zum Bahnhof  Ilfeld wo ich 4 Uhr ankam .Ich wollte auf der Bank schlafen - ging aber nicht - war zu frostig .5:25 kam der P14440  aus Nordhausen an und fuhr 5:35 als 14441 nach Nordhausen zurück ( nur Mo-Sa ) . Die Nachtaufnahmen sind nicht so gut geworden - ich war vermutl. noch zu durchgefroren und lustlos ( eigenartig dass einem in solchen Momenten das Hobby fast egal wird ...) . Doch nur 17 Minuten später kam schon der
     P 14411  aus Hasselfelde ( Ilfeld ab 5:52 ) -- das wurde dann etwas und ist der auf diesem Foto ( jetzt auf Gleis 1 - der Zug vorher ungünstig auf Gleis 2- so etwas lässt sich nicht planen , wenn der Zug nicht von Einzahlern vorbestellt ist .----- Damals fuhren  auf der Harzquerbahn noch Züge in Tagesrandlage .
    • makna 12/10/2018 14:52

      Meine Anmerkung korrigiere ich hiermit von "sportlich" auf einen
      ganz großen Ausdruck von Respekt !!!

      Danke für Deine ausführliche Schilderung der Anreise
      mit allen ihren Begleitumständen -
      da staune ich nur und bin
      der Bewunderung voll.

      Ich habe 1969 einmal im Wartesaal von Neuenmarkt-Wirsberg
      geschlafen (da gab's noch Wartesäle), aber das war eben
      weniger ein Problem im Westen, und außerdem
      war's Sommer (nämlich August ... :-)

      ... wobei ich dann gar kein Foto mit Sonnenaufgangs-Stimmung
      gemacht habe - das einzige, was von damals gescannt wurde,
      entstand dann schon 3/4 Neun am Fuß der Schiefen Ebene,
      was auch kein weiter Wanderweg war:

      Am Fuß der Schiefen Ebene
      Am Fuß der Schiefen Ebene
      makna

      BG Manfred
  • makna 29/09/2018 22:29

    5:50 Uhr in der Früh ... sportlich ... ;-)
    ... und sehr gut in Szene gesetzt !!!
    BG Manfred