Jörg Klüber


Premium (World), Oppenau-Ramsbach

Hypericum

08/07/12

Comments 10

  • dominati simone 12/07/2012 8:03

    toute en nuances , une jolie photo douce .Simone
  • Odette LEFEBVRE 10/07/2012 22:19

    tres délicate cette photo
    de très belles teintes
    bravo
  • Maier Ute 10/07/2012 18:34

    ........was für die Nerven !

    LG Ute
  • JeannyL 10/07/2012 12:49

    sehr schönes Naturfoto Jörg
    LG Jeanny
  • N i e d e r b a y e r 10/07/2012 11:23

    Klasse gemacht!
    Gr KH
  • Günter Nau 10/07/2012 8:13

    Schön ist Dir dieses wichtige Heilkraut fotografisch gelungen. Gefällt mir.
    Grüße Günter
  • Hotzenwäldler 10/07/2012 7:51


    Im Moment fotografiere ich diese Blüte, bin aber mit den Ergebnissen gar nicht zufrieden. Das hier ist eine für mich völlig neue Sichtweise.

    Georg
  • Simone Mathias 10/07/2012 6:55

    ja, es handelt sich um das gemeine johanniskraut, hypericum perforatum.
    allerdingst ist es nicht mehr auf der höhe seiner heilkräfte. die trifft in der nacht zum 24 juni ein, an johanni.
    wenn man es dann sammelt, kann man es zum ansetzen von heilölen und tees benutzen. äusserlich nimmt man die öle zur heilung der haut und behandlung von entzündungen, innerlich hilft der tee über die tristen und grauen wintertage. vorsicht! bei einnahme von johanniskraut keine sonnenbäder nehmen, es kann gefährliche lichtreaktionen geben.
    lg, simone
  • Jörg Klüber 09/07/2012 23:05

    @Hubi: Gut gegoogelt! :-)))
    Es ist wahrscheinlich Hypericum perforatum - auch Tüpfelhartheu geheißen! ;-)
    LG Jörg
    P.S.: Mein alter Freund Paul meint immer, es heißt Kotzkrutt, weil seine Heidschnucken es fressen, bis sie fast kotzen!
  • Hubert Grimmig 09/07/2012 22:58

    Google sagte mir das es sich um Johanniskraut handelt.... :-)
    LG
    Hubi

Information

Section
Folders Life at 50mm
Views 1,459
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens AF Nikkor 50mm f/1.8
Aperture 5.6
Exposure time 1/1250
Focus length 50.0 mm
ISO 200