676 10

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Hut ab...

...vor den Freunden der Museumswerkstatt Frankfurt Oder, die diesen
Gothaer Reko-Beiwagen, wieder aufbauen.
Freunde, ich kenne den elenden Zustand dieses Wagens.
Er stand jahrelang auf dem Gelände der
"Landes Feuerwehrschule des Landes Brandenburg"
in Eisenhüttenstadt.
Hier wurde er zur Ausbildung bei der Brandbekämpfung und Verkehrsunfallrettung genutzt.
Ich wette, er wird eines Tages wieder fahren.

Comments 10

  • makna 29/09/2014 12:26

    Wenn dieser Bw als Feuerlöschobjekt genutzt und dann schließlich irgendwo nur abgestellt war, dann kann man sich das Aussehen
    des Wracks mit Schaudern vorstellen ...
    ... insofern stimme ich voll und ganz zu: Hut ab !!!
    BG Manfred
  • Lutz68 28/09/2014 20:55

    Danke !
  • Thomas Jüngling 28/09/2014 20:42

    @ Lutz: Da standen nicht nur Straßenbahnwagen. Wobei ich mich an mindestens einen Straßenbahntriebwagen und einen zweiachsigen Güterwagen erinnern kann. Aber es ist Jahre her, dass ich dort hinten unterwegs war...da war die Zivilisation so ziemlich zu Ende.
  • Lutz68 28/09/2014 20:35

    Hat jemand Fotos von den anderen Wagen , die Thomas Jüngling genannt hat ?
  • Steffen°Conrad 28/09/2014 13:22

    Oh ja, der sah schlimm aus....
    aber ist ja noch RGW-Blech ;o))
    @Klauslöser- fast richtig...
    die Zweirichtungsrekos sind allerdings RAW-Neubaufahrzeuge, die bekamen nur eine alte Spendernummer, weil die größte DDR der Welt ab 1968 keine Straßenbahnen mehr bauen wollte...
    vgsteffen
  • Andreas Pe 28/09/2014 11:27

    Ja, da steckt bestimmt viel Arbeit drin. Die vorherige Verwendung wird bestimmt viel Schaden angerichtet haben.
    VG Andreas
  • Detlevi 28/09/2014 7:08

    Ein schöner Strassenbahnbeiwagen in sehr schönen Zustand, fein aufgenommen.
    VG
    Detlev
  • Keims-Ukas 28/09/2014 7:04

    Gut das es diese handwerklich begabten Handwerker und begeisternden Fans noch gibt, es hat sich gelohnt.
    LG, Uwe!
  • BR 45 28/09/2014 2:07

    Der sieht ja schon sehr gut aus und fahren wird er bestimmt wieder.
    Ich kann die Arbeit der Jungs einschätzen, wir haben 3 Jahre an diesem BmK restauriert und nun ist er das "Juwel" in unserem Zug.
    Grüsse Andy
  • Thomas Jüngling 27/09/2014 23:48

    Was? DAS ist der abgewrackte Wagen, der da hinten mitten im Wald stand? Da bin ich jetzt wirklich mal platt! Wann hat man den denn dort heraus geholt? Da standen doch noch andere Fahrzeuge...?

    Gruß Thomas

Information

Section
Views 676
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 600D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 5.6
Exposure time 1/30
Focus length 18.0 mm
ISO 3200