Back to list
Hühnerbiss: Giftig, ansonsten aber völlig friedlich 02

Hühnerbiss: Giftig, ansonsten aber völlig friedlich 02

Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Hühnerbiss: Giftig, ansonsten aber völlig friedlich 02

Eine der ersten Pflanzen, die ich im Rahmen einer Exkursion – wohl so um das Jahr 2000 herum – im NSG Kühkopf – Knoblochsaue erklärt bekam, war der Hühnerbiss. Er ist seit dem eines meiner Lieblingsgewächse im Auwald und leider viel zu selten zu bewundern. Glücklicherweise hat mich ein Riedler dieses Jahr zur rechten Zeit erinnert und so konnte ich mich endlich einmal wieder am Schusterwörther Vorkommen erfreuen.
Zwischenzeitlich habe ich noch ein ganz kleines, auch vom Wuchs der Pflanzen her ziemlich mickriges Vorkommen an anderer Stelle entdeckt. Hoffentlich entwickelt sich dies noch prächtig ….
https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenkropf
http://floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=1771

Hühnerbiss: Giftig, ansonsten aber völlig friedlich 01
Hühnerbiss: Giftig, ansonsten aber völlig friedlich 01
Sabine Streckies 01

Landkreis Groß-Gerau, Hessisches Ried, Schusterwörth, 11.08.18.
Nikon D500, Nikkor Micro AF 4/200, aus der Hand.

Comments 6

  • siedpic Naturfotografie 12/09/2018 7:01

    Danke fürs zeigen. Jetzt kenne ich auch den Namen. Schon öfters am Kühkopf gesehen. Schöne Bildserie. Gruß Gerd
  • Burkhard Wysekal 11/09/2018 23:19

    Tja, wir haben hier an der Elbe noch kleine Gebiete mit  einer Weichholzaue  und auch   vereinzelte  Reste einer Hartholzaue.  Eigentlich sollte  im sowas  behagen......
    Trotzdem   habe ich diesen Hühnerbiss noch nie beobachten können.
    Die schwarzen Beeren sind attraktive Blickfänger. Eine schöne Serie  hast Du hier  vorgetragen.
    LG, Burkhard
  • Frank Mühlberg 06/09/2018 14:17

    Die Schärfe sitzt punktgenau !
    VLG Frank
  • Willy Brüchle 06/09/2018 9:42

    Prima. MfG, w.b.
  • Daniela Boehm 05/09/2018 22:54

    Großartig gut gezeigt..LGDani