Back to list
Huckepack - reload

Huckepack - reload

914 5

Robert Heitkamp


Premium (Basic), Frankfurt (Oder)

Huckepack - reload

habe ein wenig an der gradiationskurve geschraubt ...

mal noch eine Aufnahme von einer der 5 großen Schildkröten bei Abu Dabab
kein Dugong, aber auch mit den Fünfen war es ein Riesenspass, wenn die unvernünftiger Tauchkollegen nicht gewesen wären ...
Da jetzt auch direkt an der Bucht mehrere Hotels gebaut werden und wurden, wird es wohl auch die Schildkröten bald vertreiben ... bei der Masse an Tauchern pro Tag auch kein Wunder.

OLY C-7070 mit 2x Sea&Sea YS-60/TTL am Digi-Adapter


bisherige Anmerkungen:

AngelA T., gestern um 18:13 Uhr

....wirklich Wunderschön die 'Kleine'
ich Liebe Schildkröten!

Ein wunderbares Foto... Danke!

LG
AngelA

Frank Malotke, gestern um 18:31 Uhr
Etwas flau ? - Aber ich kenn´ ja die Verhältnisse da, zumindest unter Wasser, ja und oberhalb ist die Idylle ja jetzt wohl dahin, d.h. der Dugong wird sich eine neue Bleibe suchen müssen. Tausche 5 "Panzertiere" gegen 1 Dugong + 1 Schildkröte *g*

Alex Andra, gestern um 21:56 Uhr
ja, wirklich schade das die jetzt an jeder Bucht bzw. Tauchplatz direkt ein Hotel hinsetzen müssen :/ - aber noch sind die Schildis ja da (zum Glück )
lg Alex

Heiner Düsterhaus, gestern um 22:02 Uhr
Wie Frank schon bemerkte: etwas flau, aber die Bucht ist toll. Deine sieht meiner ....

Green turtle....
Green turtle....
Heiner Düsterhaus

etwas ähnlich, aber nur ein bisschen. Ich finde den Ausschnitt etwas knapp, so kommt vom Reiter nicht genug rüber.
gh

Comments 5

  • Ludwig Luger 26/09/2006 8:05

    ein klasse Pic, besonders gut die Kopfhaltung des Tieres, welche dem Betrachter zugewandt ist
    Grüsse Dich
    Lu
  • Dominik R. 24/09/2006 14:55

    Gute Nahaufnahme einer Karettschildkröte, vor 6 Tagen bin ich noch mit solch einer geschwommen - ich vermisse es jetzt schon...

    Gruß

    D.
  • Just my pix 24/09/2006 12:56

    @Rob
    .. auf jeden Fall besser , lass´ uns im Übrigen froh sein, die Bucht noch halbwegs im "unberührten" Zustand erlebt zu haben, besser wird´s garantiert nicht mehr
    @Eddi
    Das mit dem Besitzer dürfte stimmen, aber das Schlimme ist ja, die merken´s nicht einmal - ich gehe davon aus, dass auch der Süden nicht mehr lange ein Taucherparadies sein wird, danach geht´s in den Sudan ... und dann mal sehen, was danach kommt. Machen wir uns nichts vor, es liegt natürlich auch an uns (damit will ich aber niemandem ein schlechtes Gewissen einreden -und auch keine Diskussion entfachen-, denn die Konsequenz wäre, gar nicht mehr hin zu fahren und SO konsequent bin ich zugegebenermaßen auch nicht. Auf jeden Fall bin ich froh, dass mein Junior im letzten Jahr mit seinen 13 J. die Begegnung mit dem Dugong hatte, ob er das nochmal erleben wird, ist fraglich)
  • Eduardo Rey 23/09/2006 19:45

    hi Rob,
    es ist wirklich tragisch mit dem Verwüsten der schönen Buchten im Süden Aegyptens. Ich bin nicht ganz sicher aber ich glaube das der Hotelbesitzer der Abu Dabab Bucht, der gleiche ist der für Schlagzeilen sorgte, als er an einem anderen Ort, zwecks Strandvergrösserung das ganze Riff zuschüttete!!
    Er erkundigte sich einfach im Vorfeld wie teuer das Bussgeld ausfallen würde und machte sich dann an die Arbeit. -zum Glück würde er sich in Abu Dabab, ins eigene Fleisch Schneiden.
    echt Profitgier!

    Gruss Eddi

  • Robert Heitkamp 23/09/2006 16:53

    vielen dank für die hinweise, hatte den flauen grauschleier irgendwie "übersehen".
    ja das mit der bucht abu dabab ist schade, aber die ägypter wollen scheinbar auch die letzte bucht vermarkten, bis alles getier aus den küstennahen bereichen verschwunden ist. dass dann leere bettenburgen a la mittelmeerküste die rotmeerstrände säumen werden, ist ihnen scheinbar wurst ...

    großzügiger schnitt war bei der masse an rumwuselnden tauchern nicht drin - schneegestöber. ca. 90% der aufnahmen von diesem TG haben als hauptmotiv durch taucher"kollegen" aufgewirbelte sedimente ...

    greetz
    der rob