Nix NEX


Premium (World)

Hubbrücke Handelshafen

Die Brücke wurde 1894 für die Hafenbahn errichtet. Sie überbrückt den Kanal, der von der Elbe in den Handelshafen führt. Die Ausführung als Hubbrücke erfolgte, um auch bei Hochwasser den Betrieb von Bahn und Schifffahrt zu ermöglichen. Bei hohen Wasserständen konnte die Brücke für den Schiffsverkehr gehoben und für den Eisenbahnverkehr wieder gesenkt werden.

Der Trog ist in einer Stahlfachwerkkonstruktion gefertigt. Die Stützweite beträgt 32 m, das Gewicht 129 t. Auf jeder Brückenseite befinden sich zwei Ecktürme, in denen sich 30 t schwere Gegengewichte befinden. Über Umlenkrollen und 10 Stahlseile sind die Gegengewichte mit der zu hebenden Trogbrücke verbunden und stellen einen weitgehenden Gewichtsausgleich her. Mit einer Hydraulik, die an eine Ringdruckwasserleitung des Hafengeländes angeschlossen war, wurde über Zahnräder eine 5 m lange Spindel angetrieben, die die Trogbrücke bewegte. Für den Notfall bestand auch die Möglichkeit mit Hilfe eines Göpelantriebs die Brücke mit Menschenkraft zu senken oder zu heben. (Wiki)

Im Hintergrund überquert eine Regio-Bahn der DB die Herrenkrug-Eisenbahnbrücke.
Weitere Bilder vom Treffen.

Landratten...
Landratten...
Nix NEX

Comments 1