1,607 2

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Hohltaube

Wohl sieht sie der Gemeinen Straßentaube (die ein Abkömmling der Felsentauben ist) recht ähnlich, aber die kleinere Verwandte mit dem freundlichen Gesicht führt doch ein ziemlich anderes Leben:
Wenn sie hier auch gerade am Straßenrand sitzt, dann nur weil um diese Zeit für ihren weiten Weg nach Norden auf den kargen Äckern noch nicht viel zu finden ist. In den großen Ringeltaubenschwärmen des April und Anfang Mai zieht dann hier recht unauffällig untergemischt auch eine große Anzahl Hohltauben mit.
Die auch einmal stattlichen Brutzahlen der Inseln sind in den letzten Jahren stark geschrumpft, so dass die regelmäßigen Tagesausflügler von dort hier in die Festlandsäcker und zurück doch sehr spärlich geworden sind.
Diese in Erdhöhlen wohnende Gesellschaft ist aber ja ohnehin nur kleinerer Sonderfall gegenüber den flächig weit im Lande vorkommenden Baumhöhlenbrütern (meist in der Nachfolge vom Schwarzspecht, manchmal wohl auch in Nistkästen oder alten Schuppen, aber wohl nirgends häufig).

Comments 2

  • Elisabeth Hoch 26/04/2006 10:13

    Die Taube hat im Vergleich zu anderen riesig wirkende Augen. Die Infos sind wie immer hoch interessant und mir bisher völlig unbekannt. Auch diesen Vogel hab ich bei uns noch nie gesehen. Es gibt allerdings auch nur wenige Ringeltauben hier.
  • Anne Gie. 26/04/2006 9:17

    Interessante Info !
    Und die Taube schaut wirklich sehr freundlich aus, sie guckt so richtig lieb :O)
    Liebe Grüße, ANNE