712 7

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Hofdurchfahrt

..in einer still gelegten Gießerei bei Düsseldorf. Die Architektur ist historisch gewachsen; immer wieder hat es An- und Umbauten gegeben, um auf veränderte Produktions- und Marktbedingungen reagieren zu können. Zugleich ein Beleg dafür wie sinnvoll solche Überdachungen für Foto-Einsätze bei Regenwetter sind;-)

Comments 7

  • A.Soul- Lichtbildnerin 06/08/2004 22:51

    tztzt...sind wir ein wenig ironisch heute;-)))))...also wegen mir könnts auch n stahlgehärteter kumpel mit sixpackbauch sein:-)))))...grins...aber okay, ich geb zu das bild gefällt mir einfach auch so wies ist, den rest kann man sich ja denken;-))))
    .
    nein mal ernsthaft , ein gutes dokubild, schlicht und ausdrucksstark, grade solche anblicke finde ich immer sehenswert , da sie entwicklungen gut wiedergeben.
    guter text, gute infos:-)
    liebe grüße geli
  • Christian Brünig 05/08/2004 23:08

    nackte frau mit silikon-gehärtetem busen im bild wäre auch ok..
  • Michael Masur 05/08/2004 23:01

    Finde den Schnitt eigentlich okay so !
    Um mehr Klicks und Anmerkungen zu generieren:
    *IRONIEMODUS AN*
    - Farbsättigung um 200% erhöhen
    - Bild-Titel mit mindestens einem Reizwort versehen (z.B. "geil" oder "nackt")
    - Im Forum weinen das niemand was zu deinem Bild schreibt
    *IRONIEMODUS AUS*
  • Christian Brünig 05/08/2004 22:45

    @mm: paar mm hätten links wech gekonnt. aber das gute an sonne foddos iss man bleibt unter sich...
  • Michael Masur 05/08/2004 22:33

    Jetzt bei Kunstlicht betrachtet sind die Schatten links absolut okay. Merke: Besser nicht bei Mittagssonne hochkontrastige Fotos besprechen :-)))
  • Christian Brünig 05/08/2004 11:34

    paar Einzelheiten:
    links die Gießhalle (bzw. das südliche Ende davon)
    dahinter eine Werkstatt
    darüber Verwaltung
    Bildmitte hinten unten Werkstatt
    oben Labor
    rechts unten Putzerei
    dahinter oben Cafeteria/Kantine
    Allein hieraus kann man erkennen, wie verschachtelt und "gewachsen" diese Anlage ist. Die Umnutzung ist vor diesem Hintergrund natürlich eine *Herausförderung*. Gerade der leichte stilistische Wildwuchs ist bemerkswert und erzählt die Geschchte dieses Werkes. Sozusagen das genaue Gegenstück zu Zollverein, was auch für die Dimensionen gilt...

  • Michael Masur 05/08/2004 11:30

    Klassische Brünigsche Torfotografie :-)
    Links die Schatten sehen etwas grenzwertig aus, aber das kann auch am grellen Umgebungslicht um meinen Monitor herum liegen.
    Gruss, Michael