Back to list
Hochwasser 2011 (2) ...

Hochwasser 2011 (2) ...

1,495 2

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Hochwasser 2011 (2) ...

... „Das kann noch knüppeldick kommen“...
Hochwasser sorgt für Straßensperrungen – Scheitelwelle des Mains passiert am Sonntagnachmittag Landkreis
Haßberge (uk) Die braunen Fluten sind ins Maintal abgezogen. Nach der Express-Schneeschmelze und dem rasanten Anstieg von Bächen im Haßbergkreis, hat sich die Situation am Sonntag wieder entspannt. Allerdings nur im Oberland. Der Main dagegen stieg am Sonntag zusehends an.
Wie in vielen anderen vom Hochwasser betroffenen Gemeinden standen auch in Kleinsteinach Feuerwehrleute Gewehr bei Fuß. In den Nacht zum Samstag wurden rund 200 Sandsäcke gefüllt. Gefahr bestand, dass sich der Riedbach an der Brücke im Altort zurückstaut und die Ortschaft überflutet. Was dann allerdings nicht eintrat: Der Hochwasserscheitel blieb dann doch unter dem kritischen Punkt.
Der andauernde Regen und die Schmelzwassermassen verhalfen nicht nur der Nassach und anderen kleinen Bächen zu ungewohntem Ausmaß, sondern insbesondere auch der Baunach. Ihren Weg durch einen Wiesengrund suchte sich die Baunach auch in Bundorf. Auch hier musste die Staatsstraße in Richtung Kimmelsbach gesperrt werden.
„Es kommt jetzt alles darauf an, was noch vom Fichtelgebirge kommt.“
Und dies ist die Einschätzung von Günther Ruf vom Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt zum Hochwasserpegel des Mains. Zurzeit bewege man sich noch auf dem Niveau eines normalen Frühjahrshochwassers, wenngleich es höher sei, als in manch vorangegangenem Jahr. Die Scheitelwelle dürfte am Sonntagnachmittag Haßfurt passiert haben. Ruf: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Jahrhunderthochwasser wird. Außer: Im Fichtelgebirge gingen Tauwetter und Regen unvermindert weiter. Das kann kann noch knüppeldick kommen“
Feuerwehren und Straßenmeistereien hatten indes alle Hände voll zu tun, so die Haßfurter Polizeiinspektion. Rund 30 Einsätze waren zu verzeichnen, berichtet Kreisbrandrat Ralf Dressel.
Im Bereich der Haßfurter Polizei waren unter anderem die Straßen zwischen Falsbrunn und Prölsdorf, Kimmelsbach und Bundorf, Sylbach und Unterhohenried sowie Haßfurt und Großaugsfeld gesperrt. Etliche Straßenabschnitte wie zum Beispiel bei Mechenried; Holzhausen und Rügheim mussten gesichert werden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte um Nachsicht, die Hochwasser-Bildserie wurde mit meiner alten Olympus-Camedia 2500L (Auflösung 2,5 MB) aus dem Jahr 2001 aufgenommen.

Comments 2

  • Klaus W. Kuck 11/01/2011 19:48

    schöne Spiegelung
    Hochwasser 7 - 22 Uhr
    Hochwasser 7 - 22 Uhr
    Klaus W. Kuck

    Grüße
    Klaus
  • ReinholdU 11/01/2011 17:56

    Ja, hier in Sachsen haben wir auch wieder Sorge.
    Die vielen kleinen Bäche, die aus dem Erzgebirge kommen, bringen viel Wasser in die Elbe. Auch aus
    Tschechien kommt noch viel. Frühjahrshochwasser haben wir ja jedes Jahr, aber seit 2002 hat man immer ein komisches Gefühl. Hoffen wir alle, dass es nicht so schlimm kommt.
    VG Uli

Information

Section
Folders Zeitungsbilder
Views 1,495
Published
Language
License

Exif

Camera C2500L
Lens ---
Aperture 5.9
Exposure time 1/400
Focus length 11.8 mm
ISO 200