Back to list
Hochofen im Saarland

Hochofen im Saarland

2,035 8

Susanne Weik


Free Account, Parasite City

Hochofen im Saarland

Osterausflug..

Comments 8

  • Christian G F 13/06/2004 11:49

    hmmmm.....wirkt aber schon auch irgendwie "draufgehalten", oder ? ;o)
  • Christian Brünig 15/04/2004 8:40

    jaja, dort sind die Stativlöcher bereits vorgestanzt... Der Ausuchnitt zeigt eien Teil des Staubsackes, einen Teil des Hochofens - ist mri etwas zu "beliebig".
  • Harald Finster 14/04/2004 12:32

    Die Schlagschatten stören mich hier gar nicht mal so sehr, aber den Ausschnitt finde ich auch zu eng.
    Wenn schon so knapp, dann hätte ich den Staubsack formatfüllend mittig genommen und auf das Stück von dem eigentlichen Hochofen links verzichtet.
    Gruss Harald
  • Jörg Schönthaler 14/04/2004 12:17

    der qualm bringt leben ins bild . der beschnitt ist mir persönlich etwas zu eng ( zumindest unten . ein wenig boden hätte ich schon gut gefunden ) .
    auch kann man hier versuchen noch einwenig an den farben zu drehen . die schatten dagegen stören mich nicht .
    grüße jörg
  • Markus Grünthaler 14/04/2004 4:44

    Trotz hartem Licht eine gelungene Ausschnittsaufnahme. Schön gesehen! Motivgrube Dillingen!:-)
  • Michael Masur 13/04/2004 23:08

    Schlagschatten einfach wegblitzen ;-)))
  • Susanne Weik 13/04/2004 23:04

    Ja immer ärgerlich wenn man nur kurz über die Feiertage vor Ort ist. Geb dir recht.
  • Michael Masur 13/04/2004 23:03

    Da ist ja richtig Leben in der Bude :-)
    Interessanter enger Bildausschnitt, der aus dem Hochofen fast schon etwas abstraktes macht.
    Das Licht ist sehr hart (Mittagssonne ?) - dadurch unschöne Schlagschatten. Vielleicht doch besser bei bedecktem Himmel versuchen ?
    Gruss, Michael