Back to list
Historisierungsversuch

Historisierungsversuch

2,881 16

Carl-Jürgen Bautsch


Premium (Pro), Hamburg

Historisierungsversuch

Ein Retusche Experiment:
Ob die Deichtorhalle ursprüngliches wohl so aussah?
Der Eingang rechts ist links gespiegelt eingesetzt.
Schrift wurde entfernt.

Comments 16

  • Clara Hase 25/02/2021 12:15

    die Aufnahme befremdet mich restlos - sieht man doch meist nur die vielen Fenster mit den Treppenstufen - am Haus der Fotografie.
    Wo und wie dieses Gebäude steht ist mir trotz 20 Besuchen und Teilausschnitten die ich machte nicht sehr geläufig - Haus der internationalen Kunst. Da war ich noch nie drin- mit dem Glasboden.
    Selbst eine Luftaufnahme die ich habe, zeigt mir nicht wie dieses Gebäude steht.

    PS Google machts möglich und vom Klosterwall aus sieht man das Gebäude auch.
    • Clara Hase 25/02/2021 12:58

      Ichhabe nur Teile des gerundeten Fensters - oder die Seitenansicht Ri HBf wo man Kaffee trinken kann.Da stand immer der Highflyer davor. Halbe Nacht verpasst, grins so orientierungslos war ich geworden. Hauptbahnhof ist ja auch rund wie auch der Kunstverein übers Eck dazwischen. Grösser scheint die Halle abe auch zu sein - und das man nur wenige Schritte rübergeht ist mir auch in Erinnerung. Muss Corona sein, grins
    • Clara Hase 25/02/2021 14:56

      mal abgesehen vom Eingang - was ist rehistorisiert? Und wieso ist die Halle überhaupt so ganz anders, als das Haus der Photographie? Der Stein ist auf jeden Fall neuer, nicht so porös.
      Tatsächlich war auch die Picasso-alternativausstellung darin. Ich auch.
    • Carl-Jürgen Bautsch 25/02/2021 17:17

      Das Vordach und die Beschriftung wird es damals noch nicht gegeben haben.
    • Clara Hase 25/02/2021 19:02

      stimmt - bis 1920 hiess es sogar Bahnhofsplatz obwohl seit 1911 dort Gemüse und Blumen gehandelt wurden.
  • Werner Sperl 25/02/2021 7:29

    Feine Arbeit!
  • Walter Fischer 24/02/2021 19:17

    Eine spannende Aufgabe, die dir wohl sehr gelungen ist.
    Allerdings weiß ich nicht wie die Halle ursprünglich aussah.
    Diese Möglichkeiten, die die Photographie uns heute bietet sollte man, finde ich, richtig nutzen.
    Warum sollte man nur die Realität einfach so abbilden wenn man auch durch geschickte Veränderung den Flügelschlag der Geschichte spüren und sehen kann.
    Finde ich sehr reizvoll, Walter.
  • Christian Villain 24/02/2021 19:02

    Très belle photo .géométrique .
    Bravo .
    Herzliche Grüsse
  • Erwin Oesterling 24/02/2021 18:59

    Carl, ich habe die Deichtorhallen erst wahrgenommen, als ein Kollege von mir den Aufgabe bekam, die Körber-Ringe für den Vorplatz zu konstruieren.
    Gruß Erwin
  • Ulrike Sturmhoevel 24/02/2021 18:32

    Das wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Sieht gut aus und sehr symmetrisch. Diese Seite habe ich bewusst so noch nicht gesehen. 

    Grüße Ulrike
  • Gisela Aul 24/02/2021 18:22

    es wäre gut,wenn Du das Orginalfoto dazu mit zeigst,eine excellente Arbeit von Dir
    lg. Gisela
  • Klaus Rohwer 24/02/2021 18:09

    Da kann ich mich meinem Vorkommentator nur anschließen! Gruß: Klaus
  • Marco Pagel 24/02/2021 18:02

    Saubere Arbeit für meine Begriffe.
  • aposab1958 24/02/2021 17:36

    das wirkt auf jeden fall sehr harmonisch..top und ganz genau bearbeitet.  ich belasse die Bilder an sich immer so, wie es wirklich war
    liebe Grüße
    Sabine