Back to list
hirnschmelze stoppen

hirnschmelze stoppen

1,090 14

Renate Bonow


Premium (Pro), Köln

hirnschmelze stoppen

eine von 40000 am 26.3. in köln

Comments 14

  • °Diotima° 31/03/2011 15:21

    "Pflugbeil: Na ja, ich habe schon erlebt, dass die Nachrichten über Fukushima nach dem gestorbenen Eisbären kamen und so. Das ist ein Nachrichtenproblem, also ein Medienproblem.

    Aber faktisch geht das Problem in Japan erst los, es fängt erst an. Und auch die Verteilung der Radioaktivität über größere Territorien fängt erst an und die Problematik, was man da macht, wie man mit Nahrungsmitteln umgeht, all diese Dinge, Schutz der Bevölkerung, fangen erst an; "
    http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/1418329/

    Soll sich jede/r seine eigene Meinung bilden, aber aus meiner Sicht hat dieser einsame Rufer in der Wüste noch immer Recht behalten und dieses Interview lief für mich nicht zufällig genau zu dem Zeitpunkt, als ein mehr als seltsames Abblenden des Themas in den Medien, besonders der ARD zu verzeichnen war. Unmittelbar zuvor wurde das Plutonium gefunden, auch wenn darüber erst eine komplette Woche später berichtet wurde ...

    Kurz und gut: ich finde, wir sollten dringend genauer hinschauen, und vor unserer eigenen Türe kehren.

    lg
  • °Diotima° 31/03/2011 14:44

    @Renate/Maren: Sind _wir_ wirklich so ganz anders? Wer zum Beispiel hat sich seit dem 28.3. wirklich darüber aufgeregt oder überhaupt explizit darauf hingewiesen, daß die Plutonium-Funde keineswegs neu, sondern Bodenproben vom 21.,22.3. waren? Mit all den damit verbundenen hochexplosiven Folgen?

    Und wo sind die Demonstranten, die sich über die jüngste EU-Eilverordnung in Sachen Verdoppelung und Verdreifachung der Grenzwerte für Lebensmittel etc. mit Wirkung zum 26.3.2011 beschweren, die auf einem Asbach-uralt-Beschluß beruhen und in keinster Weise neuesten Erkenntnissen bzw. den jetzigen, besonderen Umständen angepaßt wurden?

    Wer demonstriert dagegen, daß Merkel zwar ihre Arme ausbreitet für libysche Flüchtlinge, aber von einem Veto gegenüber dem jap. Unwillen zur Ausweitung der Evakuierungszone hören wir nichts?

    Dass wir tagtäglich den Krieg gegen Gaddafi zugemutet bekommen auf Basis eines äußerst wackeligen UN-Mandats, den japanischen Wetterbericht in den öffentlich-rechtlichen Bezahlsendern mit ihrem Informations- und Bildungsauftrag aber verweigert man uns seit über einer Woche und die vorgestrigen ARD-Nachrichten zur besten Sendezeit hatten noch genau 3 Minuten übrig für Japan?

  • Maren Arndt 30/03/2011 9:00

    Ja, die Japaner sind merkwürdig drauf - soviele Atomkraftwerke und das nach Hiroschima.
    Nun denn, in französischer Nachbarschaft stehen auch viele AKW*s und demontreiren tun unsere Nachbarn nur wegen ihrer Rente und anderen persönlichen Belangen - nicht wegen Hirnschmelze ;-(
    LG
    MAren
  • Renate Bonow 28/03/2011 22:01

    @armand: das sehe ich auch so. möge die hirnschmelze wirklich noch zu stoppen sein.
    @ alle: mir wird immer wieder sehr schwer ums herz, wenn ich die aktuellen nachrichten aus japan höre.
    und ich begreife es nicht: da demonstrieren in deutschland am samstag 250000 menschen und in tokio gestern 1000.....
    lg renate
  • Armand Wagner 28/03/2011 7:56

    @ Peter M Heinrichs

    in BW und RLP haben sie das ja gestern :-)

    Richtungsweisend, die Dame !
    lg Armand
  • Frederick Mann 28/03/2011 5:14


    yes... :-)
  • Manfred Jochum 28/03/2011 0:32

    Die Wahlergebnisse gestern zeigen, dass die Richtung stimmt *hüpf*
  • Vera Boldt 27/03/2011 22:30

    hui, ich dachte erst, das wäre um Schutze der Dauerwelle;-)
    lgv
  • Heidrun-W. 27/03/2011 20:27

    hoffe mal, das bisherige wahlergebnis in bw bestätigt sich weiterhin ... klasse aufnahme!
    lg heidi
  • °Diotima° 27/03/2011 19:33

    Beitrag erfüllt. http://www.mappus-restlaufzeit.de/

    Jetzt sind die Bremer dran!
  • J.E. Zimosch 27/03/2011 18:32

    Gibt´s schon welche mit Wasser gekühlt !???
    Gruß
    J.E.
  • sibon 27/03/2011 16:47

    !!!
  • Mannus Mann 27/03/2011 16:29

    Mit Eifer dabei sind die beiden Damen ja.
  • Peter M Heinrichs 27/03/2011 16:28

    Ich glaube, bei Politik und Industrie kommt jede Hilfe zu spät. Ich hoffe nur, dass die Bürger sich ihren kühlen Kopf noch bis zu den nächsten Wahlen bewahren können.
    lg
    Peter