Back to list
Hintergrundgalaxien

Hintergrundgalaxien

1,722 12

Sebastian Lyschik


Free Account, Neuwied

Hintergrundgalaxien

Hallo zusammen,

je länger ich mir die Aufnahme anschaue umso mehr Spass finde ich daran ... es ist einfach schier unglaublich wieviel Hintergrundgalaxien sich um M81 und M82 tummeln ... und was fast noch unglaublicher ist: trotz das ich nun schon in CDC den LEDA/PGC (Principal Galaxie Catalogue) nutze welcher 1,560,819 Galaxien umfasst finde ich auf dem Bild immer noch Galaxien welche definitiv da sind, die aber dort nicht erfasst werden! Zwei davon habe ich mal mit Unbekannt 01 und 02 bezeichnet. Diese finden sich auch definitiv auf anderen Fotografien, zB hier: http://deanrowe.net/astro/image.jsp?panel=images/M81_Holmberg&image=1

dennoch sind sie in dem Katalog (PGC) nicht verzeichnet (und das ist der umfangreichste den ich finden konnte ... andere Kataloge welche ich noch geprüft habe waren UGC, MGC, RC3, Lynds usw ...

wer nun die Aufnahme betrachtet und denkt ... ui ... da tummelt sich ja einiges, der sollte sich kurz mal Holmberg IX betrachten, das ist diese kleine irreguläre Galaxie über M81 welche wie ein Nebelfetzen aussieht ... kurz einprägen ... und dann mal das vollaufgelöste Hubblefoto dazu anschauen (unbedingt in voller Auflösung!) ... die ganzen gelben Dinger im Hintergrund auf dem Bild sind alles Galaxien!!!! Hier der Link zu dem Foto ...
http://imgsrc.hubblesite.org/hu/db/2008/02/images/d/formats/xlarge_web.jpg

Viel Spass beim Staunen ... ich bin jedenfalls immer noch dabei

Comments 12

  • motorhand 27/08/2011 12:26

    Danke für die Erklärungen und Links, das ist ja spannend !
  • The Weather Man 25/08/2009 14:16

    tolle darstellung und super erklärung
  • Rochus Hess 15/03/2009 12:43

    Hallo Sebastian,

    Möchte mich meinen Vorrednern anschliessen, eine sehr interessante und schöne Aufnahme was du uns hier zeigst.
    Besonders die vielen kleinen Hintergrundgalaxien hast du Toll herausgearbeitet.
    Gratulation !

    LG
    Rochus
  • pEsTbEuLe 09/05/2008 20:31

    damit du nicht ganz von vorne anfangen musst zu zählen kannst du hier mitmachen ;-)

    http://www.galaxyzoo.org/GalaxyAnalysis.aspx
  • Sebastian Lyschik 09/05/2008 19:22

    Hallo zusammen,

    schön das ihr ein wenig mit mir staunt ;-)

    @Christian: da sind noch einige Galaxien drauf, welche aber nicht identifiziert werden können ... ich habe jetzt sogar SIMBAD und NED bemüht ... letzterer Katalog von der Nasa umfast über 10,1 Mio Galaxien ... aber selbst da sind nicht alle verzeichnet und identifiziert, wenn sie auch dort in den Inversionsaufnahmen zu finden sind (zB Unbekannt 01) ... aber sie sind einfach nicht katalogisiert

    Hab schon zu meinen Spechtelfreunden gesagt wir machen einen eigenen Katalog ... Bechelner Durchmusterung oder so ;-)

    @Patrick: ja ... ein sehr schönes Paradoxon auf das jeder früher oder später trifft der sich mit der Tiefe des Alls befasst ;-)

    @Andre: ja ich könnte den Hintergrund noch etwas runterziehen ... das entspricht jetzt wohl der echten Himmelsaufhellung hier in Koblenz ...
    aber die meiste Arbeit hat es gemacht mal ein paar Infos zu den Galaxien zu finden ... gar nicht so leicht und teilweise auch gar nicht möglich da alle veröffentlichten Kataloge scheinbar Grenzen haben ...

    LG Sebastian
  • Patrick Wendt 09/05/2008 16:58

    @christian, danke. aber die antwort kannte ich schon, war ja für andere zum nachdenken;) nur das das ding nen namen hat wußt ich nicht:O, war damals im vortrag nicht einmal gefallen der name;)
  • Hamma Berlin 09/05/2008 16:05

    Ich glaube, da steckt ne Menge Arbeit drin. Und es sieht schon gut aus, dafür dass es aus der Stadt heraus aufgenommen wurde. Mit noch einem kleinen Arbeitsschritt kannst Du auch vom Grauschleier einiges wegbekommen, ohne viele Details zu verlieren. Das ganze wird dann etwas farbiger und kontrastreicher.

    Gruß André
  • Patrick Wendt 09/05/2008 13:28

    faszinierend,

    mal ne frage zum nachdenken, warum ist der nachthimmel nicht voll erleuchtet bei sovielen sternen u galaxien?
  • Christian Rusch 09/05/2008 13:17

    Hallo Sebastian
    wunderbar und sehr spannend was Du hier darstellst ! Das gefällt mir ausgesprochen gut ! In der Hubbleaufnahme hat es eine dominante Spiralgalaxie rechts, ich meine auf Deiner Aufnahme ist sie auch zu sehen, schätze sie so ca. 20mag hell ..
    weiter so !
    LG Christian
  • Bernhard F. 09/05/2008 11:10

    ja sebastian,
    unfassbar !!!!! nicht nur der vergleich schon mit der deanrowe site, sondern der holmberg vergleich macht sprachlos.
    Eine super schöne und sehr aufschlussreiche darstellung von dem sehr guten foto mal ganz abgesehen. Die erklärung ist dir auch super gelungen.
    Danke für dieses bildnis. ;-) Top ++++
    lg bernhard