Back to list
Hinter Maschendraht

Hinter Maschendraht

1,298 7

B. Walker


Premium (World), Berlin

Hinter Maschendraht

Wenn ich einen Karibikkarakara - Crested Caracara (Caracara cheriway auduboni) noch nie freier gesehen und abgelichtet hätte, wäre das für mich ein großes Ärgernis gewesen. Aber so bin ich schon darüber erfreut, dass er mir hier in unserer Wohnnähe einmal begegnet.
Und zur Auflösung des Rätselbildes, welches Sekundenbruchteile danach entstand, zeigt er trotz "Einzäunung" doch alle notwendigen Details! ;-))
http://www.allaboutbirds.org/guide/Crested_Caracara/id _____________

Pinelands Reserve, Sarasota County, Florida
6. April 2011/11:31, frei Hand

Nicht Mittwochslotto, nein Mittwochsrätsel!
Nicht Mittwochslotto, nein Mittwochsrätsel!
B. Walker
Die zwei Bilder...
Die zwei Bilder...
B. Walker

Comments 7

  • Karin und Lothar Brümmer 07/04/2011 21:55

    Solche Maschendrahtzäune provozieren immer zu der Frage " Wer ist drinn und wer draußen?"
    Auch MIT eine schöne Aufnahme.
    LG Karin und Lothar
  • Bernd Dietrich 07/04/2011 18:39

    Ich hab' ein nahezu identisches Foto ohne Maschendrahtzaun. Das lauert aber noch auf eine spätere Veröffentlichung ;-).
    Hier zeigt sich aber gut, daß der Vogel offensichtlich ein an Menschen gewöhnter Kulturfolger ist, der auch in der Nähe von Siedlungen zu finden ist.
    LG Bernd
  • Jürgen Dietrich 07/04/2011 17:03

    Ein Maschendrahtzaun, der nichts wegsperrt ist so gut wie nicht vorhanden..
    Was der da so herumstolziert? Mäusejagd?
    LG Jürgen D.
  • Annette Ralla 07/04/2011 6:34

    Da bin ich wieder einmal mehr beeindruckt über die ornithologischen Kenntnisse vom Wulf!
    Auch "hinter Gittern" kommt er gut heraus, sehr schön das Bild!
    LG Annette
  • Jü Wei 07/04/2011 4:34

    hier ist der zaun nicht schlimm, finde ich sehr gelungen
  • B. Walker 07/04/2011 4:03

    @Wulf; ja, es dürfte einer im ersten Jahr sein.
    LG Bernhard
  • Wulf von Graefe 07/04/2011 3:56

    Zäune, die nicht den unangenehmen Beigeschmack vom Eingesperrtsein haben, können sichtlich auch ganz feines Gestaltungsmittel sein!
    Dies ist ja wohl ein jüngerer Vogel mit seiner brauneren Oberseite als Dein knatscheadulter, mit dem Du uns hier schon im Oktober erfreut hattest.
    Da ist der Wechsel hier in meiner "Wohnnähe", der sich hauptsächlich von Ringel- auf Türkentaube, manchmal noch auf Amsel vollzieht, doch etwas eingeschränkter ;-)
    lg Wulf

Information

Section
Folders Greifvögel, Eulen
Views 1,298
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens 70.0-300.0 mm f/4.5-5.6
Aperture 8
Exposure time 1/320
Focus length 300.0 mm
ISO 200