Back to list
High Key Versuch 01

High Key Versuch 01

4,857 9

Stephan Heller


Free Account, München

Comments 9

  • Matthias Schulze 18/02/2007 10:59

    Aus einem uralten Referat:

    Lichtgestaltung:

    Das Führungslicht ist die dominierende Lichtquelle der Einstellung, oder der aus mehreren Einstellungen bestehenden Sequenz.
    Das Führungslicht bestimmt den Schattenwurf und die Hell/Dunkelverteilung im Bild. Sein Charakter (hart/weich), sein Winkel zur Kameraachse, auch seine Intensität und Lichtfarbe sind der Schlüssel (key-light) zur Stimmung, zur Raumdarstellung und Modellierung der Objekte vor der Kamera.

    Die Aufhellung (fill-light) dient der mehr oder minder starken Beleuchtung der von der Führung nicht getroffenen Schattenpartien, und soll selbst keinen zweiten Schatten erzeugen, deshalb ist es meist weich.
    Das Beleuchtungsstärkeverhältnis von Führung zu Aufhellung ist entscheidend für den fotografischen Stil. Im sogenannten Normalstil ist die Aufhellung ein bis zwei Blendenstufen (2:1-4:1) dunkler als die Führung, im High-Key sind beide etwa gleich hell (1:1), im Low-Key dagegen ist die Aufhellung 3 bis 5 Blendenstufen (8:1-32:1) dunkler. Dies sind nur ungefähre Richtwerte, den es geht auch die Remission von Dekoration und Kostümen ein.

    • Normalstil: versucht normale Kontraste ins Bild umzusetzen

    • High-Key: Geringe Kontraste, die hellen Bildanteile überwiegen = Lebensfreude (positiv), Liebe, Freude, Ausgelassenheit

    • Low-Key: Das Bild lebt von extrem großen Kontrasten, die dunklen Bildteile überwiegen, keine oder nur wenig Aufhellung = Spannung



    Gegenlicht, Spitze, Kante, Gloriole
    Ausdrücke für Licht aus dem hinteren Halbraum, das Objekte in der Dekoration streift, sie von dem dunklen Hintergrund absetzt und dadurch das Raumgefühl verstärkt. Kicker nennt man ein Licht, das aus der Gegenrichtung der Führung kommend an der lichtabgewandten Seite der Führung einen Lichtsaum erzeugt.

    Dekorationslicht oder Hintergrundlicht dient zusätzlich zum Führungslicht der Ausleuchtung des Hintergrundes, soweit die Führung und Aufhellung hier zu stark abgefallen oder abgedeckt sind

    Ein Augenlicht soll einen Lichtreflex in den Augen der Darsteller erzeugen ohne den Gesamtcharakter der Lichtstimmung zu beeinflussen.

    Effektlicht ist zusätzliches Licht, das dauernd oder vorübergehend in die Dekoration fällt und eine eigene dramaturgische Funktion hat wie Blitz, Autoscheinwerfer etc. und nicht das Führungslicht ersetzt.
  • Matthias Schulze 17/02/2007 12:01

    Die Bilder, die Du unter dem Link findest, sind ziemlich High-Key, so wie der ganze Film - durchweg korrekt belichtet. Schau' ihn dir bei Gelegenheit mal an.
  • Stephan Heller 06/02/2007 22:54

    Hi Matthias,
    vielen Dank für deine Hilfe. Das ist echt mal interesant... Dein High Key Beispiel versteh ich zwar nicht (http://www.imdb.com/title/tt0071577/) aber toll dass du dir soviel Mühe gegeben hast.
    Lg
    Stephan
  • Matthias Schulze 06/02/2007 17:26

    > Was ist denn daran bitte überbelichtet

    Die Haut ist heller, als sie wäre, wenn Du z.B. mit Graukarte als Referenzwert gearbeitet hättest.

    > ich hab da noch überall zeichnugn drin...

    Nö. Zumindest nicht im Scrint. Das ist nicht nur überbelichtet, das frisst sogar schon aus.



    > ist hell aber das ist ja auch der sinn...

    Das ist nicht korrekt, High Key heißt, wie gesagt, eben *nicht* überbelichten

    > hast du vielleicht ein beispiel?

    http://www.imdb.com/title/tt0071577/

    Das ist Highkey. Die Gesichter sind noch immer korrekt belichtet. Klar, erlaubt ist was gefällt aber, dann sollte man es zumindest begrifflich immer noch auseinanderhalten... mit High Key wird als kleinster gemeinsamer Nenner bei der wildesten Vergewaltigung dieses Begriffs der Kontrast zwischen Führung (Key) und Aufhellung (Fill) beschrieben und selbst der wäre meines Erachtens in diesem Falle viel zu groß.


    Gegenbeispiel unterbelichtetes Lowkey... aber, hier stimmen zumindest die Kontraste zwischen Führung und Aufhellung:
  • Markus Trinkel 31/01/2007 19:56

    Nun ja, wirklich ein guter Versuch,
    aber besser wäre es tatsächlich, wenn ihre linke Seite
    sich auch noch vom HG abheben würde.

    lg maks
  • Stephan Heller 30/01/2007 16:21

    Was ist denn daran bitte überbelichtet, ich hab da noch überall zeichnugn drin... ist hell aber das ist ja auch der sinn... hast du vielleicht ein beispiel?
  • Matthias Schulze 30/01/2007 15:47

    'High Key' heißt nicht 'Überbelichten'.
  • Stephan Heller 29/01/2007 18:00

    ;-)
    Naja sonst spiel ich ja lieber mit Farben rum... SW ist da schon eher ne Herausforderung...
  • 19Vize´miss 29/01/2007 17:56

    gute gemacht für einen versuch ;)