Back to list
HERBSTFARBEN I - auch die winzigen Flechten auf dem alten Weinstock leuchten schön!

HERBSTFARBEN I - auch die winzigen Flechten auf dem alten Weinstock leuchten schön!

944 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

HERBSTFARBEN I - auch die winzigen Flechten auf dem alten Weinstock leuchten schön!

Breite des Bildes: etwa 8 mm.
Die gelben Lager oben und in der Mitte (oben: Länge ca. 2,5 mm) entsprechen Candellaria concolor.
Die flächigen grünbraunen Lappen gehören zu Melanelixia subaurifera.
Hellgrau sind die Lager von Parmelia sulcata. (ULRICH KIRSCHBAUM DANKE FÜR DIE BERICHTIGUNG!)
Und unten links sind noch kleine, punktförmige gelbe Flechten zu sehen, wohl Candelariella reflexa.
Hoffentlich hab ich mich mit der Artbestimmung nicht allzusehr blamiert (-: !
Die beiden Ulriche werden es mir schon mitteilen . . .

Garten Düsseldorf-Garath, 31.10.2013

--------------------- Allen fc-Freunden ein schönes Allerheiligen! ------------------------

Comments 2

  • Ulrich Kirschbaum 01/11/2013 8:00

    Deiner Bestimmung möchte ich weitgehend zustimmen; lediglich Deine Physcia tenella hat mir zu breite Lappen. Ich würde sie als Parmelia sulcata ansprechen.
    Dem Bild könnte man noch etwas mehr Schärfe gönnen.
    mfg Ulrich
  • Othmar W. Mayer 31/10/2013 23:49

    Servus Thomas,
    Solange Blätter und Trauben zu sehen sind gelingt mir - nach Jahren - die Bestimmung der Sorte. Jetzt kommst Du und lässt mich Alt aussehen mit anscheinend zugehörigen Flechten.
    Grüße aus Wien
    Othmar
    PS.: Schau mal http://fc-foto.de/32378117

Information

Section
Folders Flechten
Views 944
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 14
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 200