Back to list
Heeresfeldbahnübung 4

Heeresfeldbahnübung 4

5,490 14

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Heeresfeldbahnübung 4

Eine Fotoveranstaltung von Tanago am 15.10.16.
Auf den Strecken der Muskauer Waldbahn wurde eine „Heeresfeldbahnübung“ wie sie in der Kaiserzeit stattgefunden haben kann, mit Statisten in historischen Uniformen abgehalten.
Die Lokomotive „1914“ wurde 1918 von Borsig geliefert und verblieb nach dem Kriegsende in Polen. Während des 2. Weltkrieges kam sie wieder in deutsche Hände und gelangte 1945 zur Muskauer Waldeisenbahn
Seit dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gab es Eisenbahnregimenter, die dann auch eigene Feldbahnen bauten und betrieben. Die Blütezeit der Heeresfeldeisenbahnen war wohl in der Kaiserzeit. Im 2. Weltkrieg ging die Bedeutung schon zurück, nachdem geländegängige Straßenfahrzeuge ausgereift und zuverlässig waren. Immerhin unterhielt die Bundeswehr noch bis 1974 Eisenbahnpionierbataillone und die NVA in der DDR sogar bis zur Auflösung 1990.

Neben den Feldeisenbahnern trat eine Gruppe des Königlich-Sächsische 3. Infanterieregiment Nr.102 "König Ludwig III. von Bayern" auf.

Comments 14

  • Uwe Fligge 01/01/2017 23:01

    Klasse Szene,
    schöne Zeitreise.

    VG Uwe
  • Andreas .K 21/12/2016 23:03

    Die Guten alte Zeiten sind zurück
    lg andreas
  • Lutz68 11/12/2016 22:44

    Erstaunlich daß die Armee solche noch einzieht .
    Alles alte !
  • Jörg Otte 08/12/2016 15:15

    Hauptsache die Männer haben Spaß an der Sache :-)
  • Dieter Jüngling 03/12/2016 23:46

    Da ist eine sehr interessante Serie.
    Gib auch hier noch das Schlagwort "Eisenbahn" ein und die schönen Fotos werden dort gefunden, wo man sie erwartet.
    Gruß D. J.
  • makna 28/11/2016 12:05

    König Ludwig III. von Bayern hatte nur eine kurze Regentschaft - dass man ein kgl. sächs. Regiment
    nach ihm benannt haben soll, ist bemerkenswert ...
    ... wie eben auch das Motiv !!!
    BG Manfred
  • Henry Nees 19/11/2016 13:58

    Ein schönes Motiv, gut von dir imBild umgesetzt. Auch den Text dazu finde ich sehr interssanter.
    LG Henry
  • Klaus Kieslich 17/11/2016 22:57

    Starke Szenerie,einer tanzt aber doch aus der Reihe....was es so alles gibt :-)
    Gruß Klaus
  • BR 45 16/11/2016 14:02

    Farbe hat immer was aber für diese Szene hätte ich
    schon s/w gewählt
    Trotzdem klasse
    Grüsse Andy
  • Ernst August Pfaue 15/11/2016 19:55

    Für die Westfront in Flandern aber dann doch eigentlich geringfügig zu alt. Aber klasse Szene, die Vorstellungen weckt.

    Gruß
    Ernst August
  • Roni - raildata.info 15/11/2016 18:56

    Hallo!

    Stark! :-)

    Aber schon ein bisschen in die Jahre gekommen, die Herren... ;-)

    lg,
    Roni
  • † AndreasRossel 14/11/2016 22:49

    Aber hallo, was sind das denn für klasse Szenen die du hier zeigst.
    Da kannst du gerne noch mehr davon zeigen.

    VG Andreas
  • Rolf Kammler 14/11/2016 22:11

    Gefällt!...
    ... auch dem eheeigen Geschichtslehrer!
    Liebe Grüße
    Rolf
  • Bahnfreund 14/11/2016 21:48

    Klasse Darstellung mit den uniformierten Herren.

    VG aus dem Südharz, Falk