Back to list
Hauhechel Bläuling

Hauhechel Bläuling

1,921 0

Lutz Stötzer


Premium (Complete), Wahnwegen

Hauhechel Bläuling

Der Hauhechel-Bläuling zeigt den bei Schmetterlingen oft in Erscheinung tretenden Geschlechtsdichroismus. Das heißt, Männchen und Weibchen unterscheiden sich in ihrem Aussehen. Männchen sind daran zu erkennen, dass die Oberseite ihrer Flügel kräftig blau gefärbt ist, mitunter ist die Färbung blauviolett. Weibliche Individuen sind auf der Oberseite der Flügel braun gefärbt und weisen einen kleinen, individuell unterschiedlich ausgedehnten Blauanteil auf. Typisch für sie sind außerdem orange gefärbte Flecken, die sich auf der Oberseite der Hinterflügel in der Nähe ihres hinteren Randes befinden.

Comments 0

Information

Sections
Views 1,921
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D800
Lens 105.0 mm f/2.8
Aperture 9
Exposure time 1/400
Focus length 105.0 mm
ISO 320

Appreciated by