Back to list
Hamburger Ansichten - Fernsehturm

Hamburger Ansichten - Fernsehturm

6,659 22

Dieter Kolm


Premium (Basic), Hamburg

Hamburger Ansichten - Fernsehturm

Der Heinrich-Hertz-Turm ist ein 279,2 Meter hoher Fernmeldeturm in Hamburg-St. Pauli, der hauptsächlich der Abstrahlung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen dient und als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt und im Volksmund auch „Telemichel“ getauft wurde. Der nach dem in Hamburg geborenen deutschen Physiker Heinrich Hertz benannte Fernsehturm prägt als weithin sichtbare Landmarke die Skyline der Stadt. Der von 1966 bis 1968 erbaute Fernsehturm ist der sechsthöchste Deutschlands. Architektonisch prägnant sind seine beiden getrennten Turmkörbe für das Aussichts- und Restaurantgeschoss sowie das Betriebsgeschoss für die Fernmeldetechnik. Seit 2001 ist der Turm nicht mehr für die Öffentlichkeit als Aussichtsturm nutzbar. Der Heinrich-Hertz-Turm steht unter Denkmalschutz.
(aus Wikipädia)
Neben dem Michel, der neuen Elbphilharmonie eine weiterer markanter Punkt im Stadtbild von Hamburg.

Comments 22

Dieter Kolm wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)

Information

Sections
Views 6,659
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens 18.0-250.0 mm f/3.5-6.3
Aperture 14
Exposure time 1/320
Focus length 44.0 mm
ISO 100