Back to list
Hamamelis japonica

Hamamelis japonica

513 10

Monika Paar


Free Account, Graz

Hamamelis japonica

Die spinnenartigen Blüten öffnen sich bei schönem Wetter schon im Jänner. Bei Schnee und Kälte rollen sich die Blütenblätter zusammen, um sich wieder zu öffnen, wenn das Wetter freundlicher wird. Das wiederholt sich, ohne den Blüten zu schaden und sie vertragen deshalb Temperaturen bis Minus 10 Grad ohne weiteres.
Der Hintergrund ist leider etwas unruhig. :-(

Comments 10

  • Ehrenfried Vorhauer 21/03/2006 3:19

    diese blüte kommt mir so bekannt vor ;-))) gefällt mir gut. lg ehrenfried
  • Rita Köhler 11/03/2006 14:01

    Ein Fabelhafter hübscher Frühlingsbote!
    lieber Gruß Rita
  • Angelika H. 09/03/2006 18:09

    ein kleiner lichtblick im winter....immer wieder erstaunlich, wie sie dem wetter trotzt...die zaubernuß :o)
    lg angelika
  • Edeltrud Taschner 09/03/2006 12:32

    Ich dachte an einen Knäuel gelber Papierschlange,
    vom Faschingdienstag übrig geblieben :-))))
    Natürlich hab ich eine solch bizarre Blüte noch nie gesehen - fast wie immer, wenn ich auf Deine Seite klicke :-))
    Danke schön, für die Informationen.
    LG Edeltrud
  • Dorothee Scharping 09/03/2006 0:05

    Ehrlich? Rollen die sich wieder ein? Das habe ich noch nicht beobachtet. Aber Schnee und Kälte scheinen ihnen wirklich nichts auszumachen.
    @Martina: die Blüten sind seeehr klein. Aber wenn über einem ansonsten kahlen Busch ein gelber/oranger oder herbstlaubbrauner Farbschimmer liegt, lohnt ein näheres Hinsehen.
    Gruß Doro
  • Annette Esser 08/03/2006 22:14

    Klasse wie sich eine Pflanze so den meteorologischen Tatsachen anpassen kann ... es tut so gut, die Frühblüher zu sehen ...
    Liebe Grüsse: Annette
  • Wolfgang Weninger 08/03/2006 20:22

    eine eigenartige Blüte, die ich hier zum ersten Mal sehe
    lg Wolfgang
  • Elisabeth Hackmann 08/03/2006 15:56

    aktueller WEtterbericht aus NRW... sowieso kein Schnee, aber dafür grauslicher Regen.. :(

    die Blüte mag ich auch, weil sie so skuril ist u. an ihrer Widerstandsfähigkeit sieht man mal wieder die Wunder der Natur.

    LG elisabeth
  • Ilse Jentzsch 08/03/2006 12:45

    Danke auch für die ausführliche Erklärung.
    Bei uns ist der Schnee nun in Schneeregen übergegangen, es ist schlichtweg scheußlich.
    Es grüßt Dich herzlich Ilse,
    die jetzt raus muß :-(
  • Rainer Fritz 08/03/2006 12:36

    Eine sehr interessante Blüte. Sehr gut immer Deine Erklärungen dazu!
    LG Rainer