Back to list
Halo beim Sonnenaufgang in Finse

Halo beim Sonnenaufgang in Finse

1,111 1

Lukas Michael G.


Free Account, Longyearbyen

Halo beim Sonnenaufgang in Finse

Halos sind Lichteffekte die durch Brechung und Reflexion von Licht an Eiskristallen entstehen. Je nach Größe und Orientierung der Eiskristalle sowie dem Winkel, unter dem Licht auf die Kristalle trifft, entstehen an verschiedenen Stellen des Himmels teils weißliche, teils farbige Kreise, Bögen, Säulen oder Lichtflecken. Damit Halos entstehen können, müssen die Eiskristalle möglichst regelmäßig gewachsen und durchsichtig klar sein. Die Regelmäßigkeit der Eiskristalle wird durch möglichst langsames Wachstum der Kristalle verursacht, das eine möglichst langsame Sättigung der Luft mit Wasserdampf voraussetzt. Diese Bedingungen waren bei -21°C am Morgen um halb zehn in Finse gegeben.

Finse ist mit mit 1222,2 Metern übern dem Meeresspiegel der höchstgelegene Bahnhof Nordeuropas. Er liegt auf der Strecke der Bergenbahn von Bergen nach Oslo am Rande der Hardangervidda. In Finse wurden im März 1979 Teile des Films „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ gedreht.

Comments 1

  • Friedrich Glasenapp 19/12/2010 17:20

    Hallo Lukas,

    Du machst schöne Bilder in Norwegen; auch die Erklärung der Halos fand ich interessant. WWir ertrinken hier in Köln fast im Schnee. Bei euch scheint's ja "nur" kalt zu sein.

    Friedrich

Information

Section
Views 1,111
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A200
Lens ---
Aperture 10
Exposure time 1/400
Focus length 24.0 mm
ISO 100