1,346 17

Angelika Marko


Free Account, Willich

Halloween

Geister schreien, Hexen lachen,
gebt uns süßes sonst wird´s krachen!

Was ist Halloween?

Im Oktober ist Hochsaison für Hexen, Gespenster, Geister und alle, die sich gerne Gruseln, denn am 31. Oktober ist Halloween.

Ursprünglich, vor Hunderten von Jahren, war Halloween ein Herbstfest der Druiden im alten England. Es sei die einzige Nacht des Jahres, so glaubten die Menschen damals, in der Hexen und Geister leibhaftig auf der Erde herumspukten.

Fast jedes Kind weiß, dass Halloween etwas mit Gespenstern, Hexen und Verkleiden zu tun hat, aber kaum jemand hat eine Ahnung, was es mit dem Fest ‚Halloween’ nun wirklich auf sich hat.

Schon vor über 2000 Jahren feierten die Kelten im alten England (heute sagen wir Großbritannien dazu) zum Ende des Sommers ein großes Fest – damals hieß es noch ‚Samhain’. Der 31. Oktober war bei den Kelten der letzte Tag des Jahres, denn sie hatten einen anderen Kalender als wir heute. Der Sommer wurde mit großen Feuern verabschiedet und gleichzeitig der Winter begrüßt. Die Menschen bedankten sich bei ihrem Sonnengott (mit Namen ‚Samhain’) für die Ernte, die sie in der warmen Jahreszeit eingebracht hatten und gedachten an diesem Tag auch der Seelen der Verstorbenen. Der Sonnengott wurde nun, zu Beginn der dunklen Winterzeit von dem keltischen Gott der Toten, abgelöst.

Die Kelten glaubten fest daran, dass die Seelen der Verstorbenen in der Nacht vom 31. Oktober als Geister auf die Erde zurückkommen, um in ihre Häuser zurückzukehren. Aber was war mit den Geistern und heimatlosen Seelen, die trotz der großen Feuer, die am Wegesrand entfacht wurden, den Weg nicht fanden und verzweifelt umherirrten? Von ihnen war nichts Gutes zu erwarten, sie spukten durch die Nacht, erschreckten friedliche Menschen und trieben ihr Unwesen mit ihnen.

Einige Jahrhunderte später, ungefähr 800 Jahre n. Chr., ernannte der Papst den 1. November, also den Tag nach dem 31. Oktober, zum Feiertag ‚Allerheiligen’, an dem der christlichen Märtyrer gedacht wurde. Aus dem Samhain- Fest wurde im Laufe der Zeit ‚das Fest am Vorabend zu Allerheiligen’, und das heißt auf englisch ‚All Hallows’ Evening’ oder abgekürzt ‚Hallows’ E’en’. Inzwischen sagen wir Halloween.

Obwohl das Samhain-Fest schon so lange her ist, verkleiden sich die Kinder heute noch als gruselige Gestalten, wie Gespenster, Hexen, Zauberer oder Vampire, um Geister abzuschrecken. Und das ist auch gut so – denn wer weiß denn schon genau, ob die Kelten im alten England nicht doch recht hatten......?


Allen einen gruseligen Abend wenn die Kinder süßes oder saueres holen

Comments 17

  • Elfriede de Leeuw 01/11/2011 12:53

    Wooooow.....Du bist echt eine Künstlerin!!!!!!!!!!!!!
    Suuuper sieht das aus.

    Geisterhafte Grüsse von Elfriede ;-))
  • Martina4 Mayer 31/10/2011 23:36

    wow, klasse gemacht
  • Michael Baltes 31/10/2011 23:06

    sehr schön !!! gefällt mir ausgesprochen gut
    VG micha
  • LauraFlorence 31/10/2011 22:34

    Die Kirche war schon immer trickreich. So einige unserer christlichen Feiertage liegen rein zufällig genau oder nah bei den Heidnischen :-)) Ein Schachzug zur Christianisierung. Dank Internet verbreitet sich jetzt doch das Wissen um die alten Gebräuche wieder, die Ursprünge.
    Diese Bearbeitung ist aber zutiefst gruselig :-))
    LG Laura
  • Brilu 31/10/2011 21:22

    Gruselig aber Klasse! LG Brigitte
  • Brunhilde Miebach 31/10/2011 21:07

    Sieht aber gruselig aus.... ist sehr gut gemacht von dir.
    Lieben Gruß Bruni
  • Maria Kohler 31/10/2011 19:10

    Eine super Arbeit von Dir, gefällt mir sehr gut. Und die Info dazu hast Du auch sehr gut zusammengestellt.
    Meine Enkel haben sich auch schon angekündigt, lach.
    LG Maria
  • Doris Werner 31/10/2011 15:02

    Oh wie gruselig, da hast du aber eine klasse Arbeit erstellt.
    LG
    Doris
  • dieheide 31/10/2011 12:55

    Uiii,das wird ja immer gruseliger.
    Sehr schöne Arbeit von dir.
    LG Heide
  • EHF.Creativum Fotografien 31/10/2011 11:44

    Wow .. sehr stimmungsvoll ... toll gemacht!!
    LG Hanne
  • Manfred Altgott 31/10/2011 11:15

    Hallo Angelika,
    Grrr....Schöne gruselige Arbeit,
    Sichtweisen im Focus
    Sichtweisen im Focus
    Manfred Altgott

    Liebe Grüße,
    Manfred
  • † gre. 31/10/2011 11:07

    hab nichts mit am hut..........
    aber deine arbeit und der text dazu sind beeindruckend.
    lg gre.
  • Vera Laake 31/10/2011 10:24

    Hat sich gelohnt Deine
    Arbeit. Der Gruseleffekt kommt
    gut rüber. LG Vera
  • Rhapsody09 31/10/2011 9:55

    Fantastische Arbeit , LG Marion
    Dies ist eine " One for all - AM ", da ich, wie
    einige andere auch, massive Technikprobleme
    mit der FC habe.
    Ich habe mir deine Aufnahme angeschaut und
    sie hat mir sehr gefallen. Ich wünsche dir einen
    entspannten Start in die neue, kurze Woche.
    LG Marion
  • HYZARA 31/10/2011 9:19

    huiiiii da hast Du tief in die Gruselkiste gegriffen ;-))))
    herzliche Grüße
    ¸.•*´¨`*•.¸¸.•¸HYZARA*´¨`*•.¸¸.*

Information

Section
Folders Glückwunschkarten
Views 1,346
Published
Language
License

Exif

Camera COOLPIX P100
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/125
Focus length 4.6 mm
ISO 364