654 6

Herbert Vorbach


Premium (Basic), Linz

Hab und Gut

"Hab und Gut" oder "Sieben Sachen" eines Obdachlosen, wohnhaft unter der Linzer Eisenbahnbrücke. Keine Miete.

Es ginge aber auch anders: Großzügige Luxus-Liegenschaft in bester Linzer Lage mit Charme & Eleganz! 400 m² , Ein nobler Besitz mit bester Nachbarschaft in unverbaubarer Lage sucht ab sofort nach einem neuen Besitzer! (Bezug Frühjahr 2013)
€ 849.999,-

? ? ? ? ?

Comments 6

  • Hartmut Hees 19/01/2015 8:06

    Ein sehr bescheidener Wohlstand, der zum nachdenken anregt!
    Gruß
    Hartmut
  • Günter Bulst Haan-Gruiten 05/03/2013 11:31

    Ich vermute mal, der Mensch, dem dieser "Hausrat" gehört, möchte nicht unbedingt im Luxus leben - er wird mit dem zufrieden sein, was er hat - nur w i r wollen diesen Menschen immer unseren Stempel aufdrücken,
    Gruß Günter
  • Maki Essen 28/02/2013 22:46

    Nun ja lieber Herbert , angegebene Summe hat manncher arme Mensch nicht zuhause ...!
    Man geht oder fährt daran vorbei ,vielleicht macht der eine oder andere sich einige Gedanken .Ich bin Fan deiner lebensnahen Fotos . Glaube deinen Sarkasmus versteht nicht jeder , mir sagt er zu.
    Danke für dein offenes Auge ....Maki
  • Thomas Alexander 28/02/2013 18:11


    eindrucksvoll in szene gesetzt.
  • Redpicture 28/02/2013 18:10

    das wichtigste ist der karren, der darf keinesfalls wegkommen.

    ansonsten beschreibt der text eine schlechte wirklichkeit, deren ursachen zu sehr individualisiert werden, da ansonsten politische entscheidungen abhilfe schaffen müßten.

    so ist es ein skandalon, dass die jugendarbeitslosigkeit in europa immer weiter steigt. hier sind die unternehmen zu verpflichten jungen menschen eine berufliche zukunft zu ermöglichen. wenn sie es nicht freiwillig tun, sind sie gesetzlich zu verpflichten.
  • Pekka H. 28/02/2013 17:56

    Der erste Texteinfall ist schon passender, was Du ja auch mit Deiner stark gekippten Kamera sehr schön unterstreichst. "Hier ist etwas nicht so, wie es eigentlich sein sollte", sagt das Bild zu mir. Zu Recht. Und mich wundert, dass man sein "Hab und Gut" so wirksam schützen kann.

    LG Pekka