Back to list
Guell am Abend

Guell am Abend

534 5

dietmar83


Free Account, Würzburg

Guell am Abend

Noch eine Weile den Ausblick genießen,
kurz bevor die Pforten schließen.

Comments 5

  • dietmar83 11/02/2009 19:25

    @ Michael
    Was heißt hier "noch mit Kleibildfilm" ;) nein, Scherz beiseite... Könnte es sein auch sein, dass die schwache Belichtung die Ursache für die Körnigkeit des Himmels ist... Wenn ich bei strahlendem Sonnenschein mit 200 ASA fotografiere, ist kein Korn sichtbar, oder z.B. bei folgendem Foto (gleicher Film):
    Farben - zum (fr)essen gern
    Farben - zum (fr)essen gern
    dietmar83

    Zu guter Letzt könnte man ja auch sagen, ein bißchen Korn ist Charakteristisch für eine analoge Aufnahme und so gewollt ;))
    Viele Grüße, Dietmar
  • Lentes Michael 11/02/2009 8:42

    @ dietmar 83
    noch mit Kleibildfilm 200 ASA? Das erklärt natürlich einiges, wobei die Körnigkeit bei 200 ASA üblicherweise noch recht gering ist, diese Empfindlichkeit habe ich früher quasi als Standardfilm benutzt. Ich vermute, daß das Fotos beim Scannen einiges an Qualität und Schärfe verloren hat.

    Gruß, Michael

  • dietmar83 10/02/2009 22:22

    Achja, dieses Bild ist übrigens mit einer Canon AE-1 (so ähnlich wie Du früher ;)) auf Kleinbildfilm mit 200 ISO aufgenommen. Das war Dezember 2008 (oder war es schon Januar?).
  • dietmar83 10/02/2009 22:11

    Hallo Michael, herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die Gestaltungstips. Das Bild rauscht tatsächlich ein bisschen, vor allem im Himmel. Es ist eine analoge Aufnahme.
    Vielleicht sollte ich wirklich mal mit einem Filter bzw. leichtem Weichzeichner drübergehen. Ich hatte mir vorgenommen, so wenig wie möglich die Bilder nachzubearbeiten, evtl. ist eine gewisse Bearbeitung für's Web aber sinnvoll.

    Viele Grüße,
    Dietmar
  • Lentes Michael 10/02/2009 9:55

    Schönes, stimmungsvolles Bild, Dietmar, rauscht leider ein wenig, hattes wohl die Kamera auf Isoautomatic.
    Das Rauschen kannst Du nachträglich, zumindest teilweise ,noch recht gut entfernen, google mal nach NeatImage oder Fotofiltre. Foto dann noch ausrichten, kippt ein wenig nach rechts, und einen dezenten Rahmen drum.

    Gruß, Michael