Back to list
Grünzeugs im Esszimmer...

Grünzeugs im Esszimmer...

808 4

chön chaf


Free Account, Rheinhessen (Rheinland-Pfalz)

Grünzeugs im Esszimmer...

... hat es mir heute irgendwie angetan!
Mag vielleicht auch daran liegen, dass Abends um diese Uhrzeit in der 45m² Wohnung nicht mehr so viele Motive auffindbar sind und man trotzdem gerne noch etwas "spielen" mag! ;-)

Comments 4

  • Manfred Jochum 29/06/2008 0:00

    :-))))))))))
  • Volkmar K. 28/06/2008 18:22

    Mein lieber Manfred, wenn Du weiterhin Mitglieder meiner Familie mittels rhetorischer Fragen sozusagen auf die Idee bringst, daß Anschaffungen jedwelcher Art etwas mit mir zu tun haben müssen, dann werde ich mir Gedanken darüber machen müssen, ob ich vielleicht gelegentlich mal die etwas untergegangene "Bügeleisen-Diskussion" wieder in Gang bringen sollte...:o))) (Insider)
    Volljährige Nachkommen, die aus dem Haus sind, müssen sich ihre Stative schon selbst kaufen...(aber zugegeben: Ein kleiner Obulus zum Neuerwerb sowie als Leihgaben ein kleines Stativ, ein Blitz und diverse Nahlinsen von mir waren dann doch noch drin ;o) Ich weiß ja, wie es ist, wenn man unbedingt irgend etwas braucht :o)))
    vg
    Volkmar
  • Manfred Jochum 28/06/2008 12:15

    Ja, das kenne ich - man hat was Neues und ist völlig scharf auf knipsen - und in der Wohnung gibt's eigentlich nix anständiges zu knipsen.... Und dann macht man ein paar Bilder von irgendwas, und siehe da - das, was man eigentlich wieder löschen wollte, entpuppt sich als gar nicht so schlecht.
    Ich finde Bildidee und -gestaltung auch gut, nur fehlt mir ein klein wenig Schärfe. Ist da vielleicht schon die Anschaffung eines ordentlichen Stativs vorprogrammiert?? :-))) Diese (rhetorische) Frage geht auch an meinen verehrten Vorredner :-)
    Manfred
  • Volkmar K. 28/06/2008 6:46

    Ja, die Aufnahme "hat 'was". Und genau durch solche "Spielereien" lernt man die Kamera und die fotografischen Zusammenhänge kennen. Gut der rote Hintergrund und die "Bewegung", die dieser durch die unterschiedlichen Flächen hat sowie die schön gesetzte Schärfentiefe, die diesem ja eigentlich sehr kleinen Table-Top-Motiv Tiefe verleiht. Nicht ganz so gut die auf den Blättchen sichtbare Überstrahlung, die mit einer leichten Unterbelichtung vermeidbar ist. Bei solchen Aufnahmen unter Kunstlicht (oder war es vielleicht auch Mischlicht?) lohnt es sich auch, mal parallel im RAW-Format zu fotografieren, weil Du dann noch die Farbtemperatur anpassen kannst. Also - sehr guter Ansatz, die Möglichkeiten der Spiegelreflextechnik zu nutzen - weiter so ;o)
    vg
    Dad