Back to list
Grenzgang (HDR) ...

Grenzgang (HDR) ...

1,327 2

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Grenzgang (HDR) ...

Zum nachfolgenden Pressebericht: Zur Grenzwanderung gehört natürlich das obligatorische Gruppenfoto, denn so eine Grenzwanderung ist schon eine seltene Veranstaltung in einem Ort und wird höchstens alle 10 Jahre einmal organisiert. Dabei lernen die Jungen von den Alten wo genau der Grenzverlauf ist und dieses Wissen wird im Dorf dadurch weiter gegeben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Grenzen rund um Kerbfeld erwandert
Kerbfeld (nd) Nach langer Zeit gab es im Aidhäuser Ortsteil eine Begehung der Wald- und Flurgrenzen, angeführt von Jagdvorsteher Erwin Suhl und dem zuständigen Revierförster Bernhard Streck, der die waldbaulichen Gegebenheiten vor Ort erklärte.
Den Grenzgang angestoßen hatten Jagdvorsteher Erwin Suhl von der örtliche Jagdgenossenschaft zusammen mit Franz Bayer vom Obst- und Gartenbauverein.
Vom Ausgangstreffpunkt an der Dorflinde führte der Weg für die rund 30 Teilnehmer in Richtung der nordöstlichen Waldgrenze bei Happertshausen, dann weiter über die freie Flur zur Staatsstraße bei Lendershausen. Von dort aus ging es zur Gemarkung „Sandleite“ unterhalb der südlich gelegenen Humprechtshäuser Gemarkungsgrenze entlang in den Kehrlichwald hinein. Im schattigen Wald gab es bei der Kreuzeiche eine kurze Mittagspause, diese wurde von der Jagdpächterin Michaela Kober für die Teilnehmer spendiert. Frisch gestärkt führte dann der Weg weiter zur westlichen Gemarkungsgrenze in Richtung der Aidhäuser Flurgrenze. Der Abschluss der Grenzwanderung bildete für die Teilnehmer die Einkehr an der „Haßgau-Ranger-Hütte“ mit einer zünftigen Brotzeit vom Grill.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fototechnisch:
Im unten verlinkten Bild ist leider ein starker hell/dunkel Kontrast vorgegeben.
Das Bild oben ist mit "HDR Darkroom 4.0" bearbeitet, die Verbesserungen sind deutlich sichtbar gemacht!
Anmerkungen erwünscht!

Grenzgang ...
Grenzgang ...
Ulrich J. Kind

Comments 2

  • Ulrich J. Kind 03/06/2011 22:17


    Ja Herbert, mit Deiner Vermutung liegst Du richtig!
    Der Waldhintergrund wurde etwas sachte nur in der Helligkeit "angehoben".

    Ich muß bei den Filtereinstellungen verdammt aufpassen nicht übermäßig zu "verschlimmbessern"!
    Es wird noch einige Zeit brauchen bis ich da "die goldene Mitte" gefunden habe!

    Bis auf weiteres, so schätz ich mal, werd ich Euch damit etwas "nerven" mit den dazu passenden "HDR"-Bildmotiven. :-)

    LG Uli
  • Herbert Talinski 03/06/2011 22:08

    Eigentlich hast du ja nur den Wald etwas "gelichtet", das heisst, heller gemacht. Ich fand die andere Version auch durchaus brauchbar, denn die bildwichtigen Teile sind gut belichtet.

    Schön dass bei euch noch solche alten Bräuche gelebt werden. Das ist wahrscheinlich besonders gut in solchen Gemeinden möglich, wo noch jeder jeden kennt.
    LG Herbert