Back to list
greiser Perlpilz in wärmender Morgensonne

greiser Perlpilz in wärmender Morgensonne

1,659 10

Ruediger Fischer


Premium (Basic), Joachimsthal

greiser Perlpilz in wärmender Morgensonne

direkt am Wegesrand sonnte sich dieser etwas zerzauste Perlpilz(ich hoffe da liege ich richtig)
Stack aus 6 Bildern, F/13, 0,8 s, ISO 100,150mm Sigma

Comments 10

  • kunstwert.ch 15/10/2012 15:07

    ...ich finde auch das Licht in den Moossamen schön
    Gruss, Simone
  • Moonshroom 05/09/2012 21:38

    Ich sehe es wie Hartmut, die Hutoberfläche wirkt wenig plastisch ohne Schärfeverlauf und das ist auch immer ein optischer Nachteil gegenüber einem Einzelbild.
    Dennoch, im Ganzen und für ein Stack sehr ansprechend und gut gelungen!
    Was die Schärfe oder die "Brillanz" betrifft, sehe ich es wie Frank, das ist schon beinah grenzwertig für mich, mehr kann bei der Bildgröße auch kaum gehn denke ich.
    VG --- Bernd
  • Hartmut Bethke 04/09/2012 22:03

    @Frank: Nein, ich bin immer noch kein Freund der DFF-Technik :-)
    Mehr Brillanz ist hier für die fc sicher nicht möglich bzw. nötig. Aber vielleicht kann Rüdiger ja ein solch gutes Bild auch mal an anderer Stelle brauchen und dafür könnte eine Brillianzverbesserung u.U. auch mehr Zufriedenheit bedeuten :-)
    LG Hartmut
  • Frank Moser 04/09/2012 21:12

    Bis auf den kleinen Tonwertabriss - siehe Conny - kann ich nur feststellen: Respekt! Tadellos. Stacken oder nicht - das ist Ansichts- oder Geschmackssache. Sie ist in meinen Augen eine mittlerweile gleichberechtigte Aufnahmetechnik. Die Schärfe ist tadellos - wie Hartmut schreibt - allerdings weiß ich nicht so recht, warum er hier meint, noch mehr Brillanz sei möglich. Vielleicht ist sie möglich - ist sie aber auch nötig?
    Hier stimmt doch alles: Licht, Farben, Schärfe, Freistellung, ... . Das Bild ist so scharf, dass man meint, noch schärfer würde schon nicht mehr gut aussehen. Darum: So ist es gut - finde ich.
    Das Bild gewinnt zudem sehr durch den lebendigen, aber trotzdem nicht aufdringlichem HG. Das hast Du gut gesehen (diese Formulierung nutze ich nur selten, weil ich sie eigentlich etwas unpassend finde) und sehr ordentlich im Bild umgesetzt.
    Schön auch, dass Du mit Erfolg beginnst, einen eigenen Stil zu entwickeln! :-)

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Conny Wermke 04/09/2012 20:39

    Hmm..ich verstehe was Hartmut meint, aber trotzdem sehe ich das ein wenig anders, die Plastizität und Tiefe ist für mich im Bild durchaus vorhanden, sicher auch, weil unser Gehirn uns das vorgaukelt.
    Einziger klitzekleiner Kritikpunkt wäre hier für mich, dieser etwas seltsame "Tonwertabriss?" oben links über dem Pilz. Aber das ist "meckern" auf hohem Niveau

    LG Conny
  • Ruediger Fischer 04/09/2012 20:27

    Danke Hartmut für die zweckdienlichen Anmerkungen.In meiner Experimentierphase sind mir kritische Hinweise und persönliche Erfahrungen sehr wertvoll.
  • Blende 1.8 04/09/2012 20:26

    Super Bild, schöne schärfe!

    Gruß...Ralle
  • Huetteberg 04/09/2012 20:13

    eine herrliche Aufnahme
    LG Bernd
  • Hartmut Bethke 04/09/2012 20:12

    Sehr feine Lichtstimmung, Rüdiger. Das gefällt mir absolut gut! HG und Bildgestaltung gehen auch nicht besser! Mich persönlich stört es ein wenig, dass der obere Hut wie eine Ebene wirkt. Das ist eben durch's Stacken begründet. Einen Schärfeverlauf würde ich hier in jedem Fall vorziehen.
    Auch wenn die Schärfe hier tadellos wirkt, warum stackst Du bei der D800 mit f13? Bei f8 oder f11 wäre doch alles noch einen Tick brillanter, oder ... ?
    Nochmal möchte ich betonen, dass mich das Bild begeistert. Ich finde es nur langweilig, bei der Lobhudelei zu bleiben :-)
    LG Hartmut
    P.S. Den Rahmen hätte ich der Harmonie willen hellgrau bis weiß gehalten ;-)
  • Conny Wermke 04/09/2012 20:10

    Ist das schön......
    Im Morgenlicht einen Pilz aufzunehmen, das ist schon etwas Besonderes. Schärfe, Klarheit toll..einfach eine sehenswerte Darbietung

    LG Conny