Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Graureiher beim Start

Mal wieder mit der Kamera auf Reiherjagd im Düsseldorfer Südpark.

"Der Graureiher zählt als europäische Vogelart gem. § 7 Abs. 2 Nr. 13 zu den vom Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG) besonders geschützten Arten. Aktuell wird der Brutpaarbestand auf 2.200-2.700 Paare geschätzt. . In Mitteleuropa ist er ein häufiger Brutvogel. Er brütet meist in gewässernahen Gehölzgruppen und sucht auf Äckern und Wiesen sowie in flachen Gewässern nach Nahrung.

Der Graureiher ist in etwa 90 cm groß und wiegt zwischen 1000 und 3000 Gramm. Das Gefieder auf Stirn und Oberkopf ist weiß, am Hals grauweiß und auf dem Rücken aschgrau mit weißen Bändern. Er fliegt mit langsamen Flügelschlägen und zurückgezogenem Kopf."

Quelle: https://nrw.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/jagd/jagdbare-arten/wasservoegel/06747.html

Ardea cinerea cinerea im Flug
Ardea cinerea cinerea im Flug
Manuel Gloger

Comments 16

Information

Section
Folders Tiere
Views 1,310
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7000
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/2000
Focus length 155.0 mm
ISO 1100

Appreciated by