Back to list
Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa, Larve

Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa, Larve

4,389 0

Volkmar Brockhaus


Premium (World), Arnsberg

Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa, Larve

Die nur wenige Millimeter große Larve der Grauen Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa, auf einem Brennesselblatt. Die Art gehört gehört zur Familie der Baumwanzen (Pentatomidae). Sie wird gelegentlich auch als Graue Feldwanze bezeichnet.
Die schlüpfenden jungen Wanzen sind in ihrer Färbung variabel und flügellos. Erst ab dem dritten Nymphenstadium sind kurze Stummelflügel erkennbar. Zur Feindabwehr besitzen die Jungwanzen Stinkdrüsen auf dem Rücken. Die Graue Gartenwanze ist tagaktiv und wärmeliebend. Wie alle Baumwanzen bildet sie nur eine Generation pro Jahr. Die Überwinterung erfolgt gern an efeubewachsenen Wänden. Bei der Suche nach einem geeigneten Winterversteck (Ritzen oder Spalten) verirrt sie sich auch in Häuser. Die Adulten sind schon an den ersten warmen Tagen sehr früh im Jahr aktiv. Wikipedia

Comments 0