Back to list
[G]ras mit Baum

[G]ras mit Baum

610 10

Oskar Brudel


Free Account, Kaufbeuren

[G]ras mit Baum

Eigentlich wollte ich die Alpen auf der anderen Seite der Straße fotografieren, dann aber war da dieses Motiv

Comments 10

  • Dietmar Wegewitz 24/02/2003 20:30

    ? ( = apfel nicht darstellbar )
  • R W. 23/02/2003 14:33

    tolles motiv ...
    löwenmähne ist der [un]passende ausdruck :-)))
    viele grüße, ronald
  • Dietmar Wegewitz 12/02/2003 18:54

    @Oskar, auch wenn es sich ins gedächtnis setzt, ich reg mich über solche unmenschen nicht (mehr!) auf, denn denen fehlt offenbar ganz allgemein ein erhebliches stück sinn und verstand :)
  • Oskar Brudel 12/02/2003 12:12

    @Dietmar, ich denke, das kann man auch in die Kategorie "typisch Deutsch" einstufen.

    @Sabine, ich kann halt keine EBV und muß meine Fotos so machen, wie ich sie sehe ;-)))
  • Sabine Metz 11/02/2003 20:04

    Lieber Oskar,

    das Bild gefällt mir sehr, sehr gut, weil es so natürlich ist...
    Naturbelassen und nicht beschönigt und aufpoliert wie so viele Bilder hier
    eine sehr realistische Momentaufnahme, sehr nach meinem Geschmack ;-)

    Ganz liebe Grüße
    Sabine
  • Dietmar Wegewitz 10/02/2003 14:13

    @Laura, freut mich!

    @Oskar, ich hab es noch viel krasser erlebt.
    hatte mit sehr viel arbeitsaufwand und zeit einen grossen garten - für bekannte - geschaffen, wo vorher nichts als _toter_ boden aufgeschüttet war, zuletzt entwickelte sich ein wunderbares biotop, mit teich, einer grossen wildwiese, kreisförmig, 5m-durchmesser, und an den rändern etliche stauden, sehr hoher rittersporn, hohes schilf, etc...
    als die mieter ( meine bekannten ) auszogen, klagten die nachbarn ( die inzwischen einen hohen zaun gebaut hatten, zweimal die woche den rasen saugten! ), regten sich auf über samenflug und tatsächlich musste am ende alles beseitigt werden und in den toten zustand zurückversetzt werden!
  • Oskar Brudel 10/02/2003 12:12

    @Peter, alles so gesehen, keine Montage.
    @Dietmar, ich wohne in einem Wohnblock bei dem ein Hausmeisterservice die Pflege des Rasens übernommen hat. Davor wurde vom Hausmeister immer alles regelmäßig kurzgeschoren. Der Hausmeisterservice hat dann begonnen, kleine Inseln mit Margariten stehen zu lassen. Wie ich dann informell erfahren habe, haben sich darüber andere Mieter beim Vermieter beschwert. Zum Glück hat sich aber der Hausmeisterservice mit seinen Inseln durchgesetzt. Es lebe die deutsche Mentalität....
  • Dietmar Wegewitz 10/02/2003 1:38

    "baum in löwenmähne" klingt gut und hat was.

    das foto verstärkt in mir das bedürfnis nach natur, es ist keine idealisierte fc-natur-idylle und gerade deswegen umso sprechender.
    ich war früher ( lange her ) des öfteren in frankreich, bretagne und normandie. irgendwie hat es etwas davon.
    urwüchsig, wortkarg, doch sehr kräftig und beständig - immer wiederkehrend, nicht verrottend.

    ein üppiges gras! ich kenne in köln nur kurzgeschorene gräser, die grasflächen vor dem haus und überhaupt ringsum werden alle naselang gemäht, man könnte sagen gesaugt, gecleant. der sinn der massnahme bleibt mir verschlossen, da sich leider kaum etwas lebendiges entwickeln kann.
    zumal diese massnahme sich prozentual erheblich auf die nebenkosten niederschlägt.
    demgegenüber lässt man den dreck und den sich an den rändern anhäufenden müll fast jegliche freiheit, sich stetig zu vermehren.
    dazu die grauen fassaden, zugemauerte fenster.
    immerhin tut sich dahingehend einiges - und ich werde meinen mangel an natur durch eine fotografische sublimierung des hässlichen weiterhin kompensieren :-)

    lg dietmar
  • Peter Rost 10/02/2003 0:56

    hat was von einer montage. "baum in löwenmähne" ... sehr interessant.
    vg
    peter
  • Michael P 09/02/2003 21:23

    Die Strukturen vom Gras sind echt spitze!
    Michael