2,485 18

SPERRZONE


Free Account, Rheinfelden

Graffenstaden

vor fast genau einem jahr entstand die aussenaufnahme dieses maschinenhauses:

Comments 18

  • Dirk Schröder 18/11/2018 21:09

    Schöne Details.
    Hätte hier aber auf Stromgeneratoren, statt auf Umformer getippt.
    LG
  • Andreas Grav 03/11/2004 21:03

    Interessantes Foto. Das mit den Schmierereien muß man wohl leider in kauf nehmen.

    Andreas.
  • Zelluloidfreak 03/11/2004 11:28

    Guter Ausschnitt, die Maschinen perfekt in Szene gesetzt. Bei störenden Bunt-Graffitis ist S/W eine feine Sache...

    Ciao, Kai
  • A.Soul- Lichtbildnerin 02/11/2004 21:42

    interesante teile...gut in szene gesetzt. lg geli
  • Harald Finster 02/11/2004 19:55

    noch ne Anmerkung (sorry):
    mir fällt grad ein, dass ich mal in Wales zwei wunderbare Umformer-Sätze fotografiert hab:
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-SouthWales-BW-4750-15-30.03.1990-de.html
    (und folgende)
    Streng genommen handelt es sich um Ilgner-Umformer (mit Schwungmassen).
    Gruss Harald
  • SPERRZONE 02/11/2004 19:41

    @harald: wieder mal vielen dank für die aufklärenden infos. ist interessant, auch wenn der anblick heute traurig stimmt.
    @thomas: das ist nicht die haupthalle, sondern in der tat ein kleines eckchen (rechts hinten auf der aussenaufnahme).
    @mandy: sprich dich aus, was meinst du mit "sc" :-o *g*
    @dennis: na komm, du willst doch dieses geschmiere nicht als "grafitti" bezeichnen???
    hier mal ein nettes grafitti:

    insgesamt hat im vergangenen jahr der vandalismus in dieser location arg zugeschlagen. einmal brannte sogar in beiden gebäuden lichterloh feuer, als wir noch kurz vorbeischauen wollten. um diese maschinen lagen noch weitere einzelteile, die nun irgendwie verschwunden sind.
  • Sven Storbeck 02/11/2004 19:41

    Seeehr schönes Motiv und sehr schöne Umsetzung! Haralds Spekulationen zur Technik kann ich mich nur anschließen, das werden wohl Umformer gewesen sein. Uralte.
    Grüße von Sven
  • Alan Murray-Rust 02/11/2004 19:16

    Im beraubten Zustand lässt sich die Bauart der Maschinen ziemlich besser erkennen als wenn das komplett war. Technisch sehr sauber, das Geschmier kommt leider mit der Sache ;-(
    Gruss
    Alan
  • Harald Finster 02/11/2004 18:18

    Mit ein wenig googeln hab ich noch diesen Artikel zum Thema gefunden. Danach gab es offenbar auch Leonard-Umformer mit Synchronmaschinen.
    http://www.dmm.org.uk/colleng/4112-01.htm
  • Harald Finster 02/11/2004 17:23

    ja, die Schmierereien sind wieder mal sehr ärgerlich :-( Scheint aber leider zu solchen locations dazuzugehören.
    Aber, was willst Du machen? Selbst ein wesentlich höherer Standort hätte nichts gebracht. Die Maschinensätze sind aber trotzdem klarer Bildmittelpunkt.
    Gruss Harald

  • Dennis K.. 02/11/2004 16:59

    Finde gerade die Grafittis im HG klasse im Gegensatz zum Hauptmotiv.

    Mich hat gerade die Schärfe des Bildes als erstes beeindruckt.

    Grüße
  • Mandy Privenau 02/11/2004 16:45

    col im sc aber scheiss graffittis
  • Harald Finster 02/11/2004 16:17

    Vermutlich waren das mal zwei Umformer, bestehend aus je einem Drehstrom-Motor und einem auf der selben Welle laufenden Gleichstrom-Generator.

    Von den Motoren (im Hintergrund) fehlen die Rotoren, daher muss ich in diesem Punkt ein wenig spekulieren. Hier scheinen es aber dem Stator nach zu urteilen Asynchronmaschinen gewesen zu sein. (Also ganz 'normale' Drehstrommotoren.)

    Auch die Generatoren sind bereits arg gefleddert (nur noch ein halber Stator vorhanden.) Ich gehe aber davon aus, dass die im Vordergrund sichtbare 'Walze' jeweils den Kollektor darstellte, und man die Maschinen ihrer Kupferanteile beraubt hat.

    Von einer Turbine ist weit und breit nichts zu sehen.

    Gruss Harald
  • Jan B 02/11/2004 15:23

    Nette Turbine...Jedenfalls was davon übrig ist...!
  • Freemember 001 02/11/2004 15:15

    auf deinem bild wirkt alles ja recht klein. das außenfoto hätte mehr raum erwarten lassen.
    lg
    tom