Back to list
Grabplatte für Gottfried von Cappenberg

Grabplatte für Gottfried von Cappenberg

8,617 8

Ingeborg


Premium (World), Münster

Grabplatte für Gottfried von Cappenberg

Im südlichen Querhaus der Stiftskirche befindet sich heute seine Grabplatte aus dem 14. Jahrhundert.

Nach Beschluss des Wormser Konkordats im Jahr 1122 kehrte der letzter Graf von Cappenberg
- Gottfried II., später als Heiliger Gottfried verehrt - zurück
und gründete hier das erste Prämonstratenserstift im deutschsprachigen Bereich.
Er war als Nachfolger des ersten Abtes des Klosters vorgesehen, starb aber bereits 1149 mit 30 Jahren.

vergoldeter Barbarossakopf
vergoldeter Barbarossakopf
Ingeborg

Von dem vergoldeten Barbarossakopf aus der Zeit um 1160
- einem Geschenk des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. an seinen Taufpaten Otto -
heißt es in der Chronik „Nach dem Bilde des Kaisers geformt“.
Das Kopfreliquiar mit den kaiserlichen Gesichtszügen dient seither
als Reliquienbehälter für Haare vom Kopf des Evangelisten Johannes.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
- Fotos: Stiftskirche von Schloss Cappenberg -
Sonntags.Geschichte I: Stiftskirche von Schloss Cappenberg
Sonntags.Geschichte I: Stiftskirche von Schloss Cappenberg
Ingeborg

Comments 8