oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Grab von Philipp Melanchton

Philipp Melanchthon
* 16.02.1497 in Bretten † 19.04.1560 in Wittenberg
PHILIPP MELANCHTHON hatte sich MARTIN LUTHERS Reformationsbewegung angeschlossen. Er wurde der bedeutendste Mitarbeiter MARTIN LUTHERS. Im Jahre 1520/21 verfasste er unter dem Titel „Hauptpunkte“ eine Zusammenfassung von LUTHERS Rechtfertigungslehre. An mehreren Religionsgesprächen war er beteiligt. Im Jahre 1530 verfasste er das „Augsburgische Bekenntnis“ und die Apologie (Verteidigungsrede) dazu. Von 1525 bis 1528 führte er im Kurfürstentum Sachsen eine überregionale Kirchen- und Schulorganisation ein. Für seine Verdienste auf dem Gebiet der Universitäts- und Schulreform, die von humanistischem Gedankengut geprägt waren, wurde er mit dem Ehrentitel „Praeceptor Germaniae“, Lehrmeister Deutschlands, geehrt.
Kritik erwünscht.

Comments 7

  • Vitória Castelo Santos 08/11/2018 19:16

    Eine sehr gute Aufnahme.
    LG Vitoria
  • Sigrun Pfeifer 08/11/2018 19:15

    Sehr schön. Auch diese Info ist sehr interessant. Den Namen kannte ich. LG Sigrun
  • anne47 08/11/2018 11:34

    Den Namen kennt man schon, aber ich wusste auch kaum was über ihn. In Köln gibt es die Melanchton-Akademie, eine Bildungsstätte, wo alle möglichen Veranstaltungen stattfinden.
    LG Anne
    • oilhillpitter 08/11/2018 11:51

      Ich bin evangelisch/lutherisch konfirmiert, daher habe ich schon vorher davon gehört. Aber für diese Tour muss ich mich auch erstmal wieder schlau machen. Im nächsten Jahr kommt auch noch eine interessante Sache hinzu, Dessau - Roßlau, Bauhaus. 100 Jahre Bauhaus. Die Architektur ist nicht gerade mein Fall, aber fotografisch etwas besonderes. LG Pitter
    • anne47 08/11/2018 12:10

      Da können wir also nächstes Jahr mit neuen Bildern rechnen.
    • oilhillpitter 08/11/2018 12:18

      Nächstes mal ist Dessau-Roßlau und Magdeburg an der Reihe.
  • Günther B. 08/11/2018 8:06

    Ich muß gestehen, daß ich noch nie was von Melanchthon gehört habe.
    Danke für deinen informativen Text.
    LG Günther